"Als mein Geschäft langsam Fahrt aufnahm, dachte ich oft daran, Dinge zu entwerfen, um sie zu verkaufen, und dabei bin ich stecken geblieben."
Auf Entdeckungsreise
"Ich bin Imre Engbers, Grafikdesigner und Illustrator.
Ich erstelle visuelle Identitäten und Drucksachen wie Geburts- und Hochzeitskarten, außerdem mache ich freie Arbeiten wie Drucke.
Ich arbeite seit über 10 Jahren als Designer und habe vor zwei Jahren mein eigenes Studio Schwung gegründet.
Es fällt mir immer schwer, meinen Stil in Worte zu fassen.
Das liegt daran, dass er noch nicht wirklich feststeht. Er verändert sich im Laufe der Jahre.
Das liegt daran, dass man seinen Stil immer besser kennenlernt und weiterentwickelt.
Wenn ich meine Arbeit dennoch beschreiben müsste, denke ich an bunt, fröhlich,
exzentrisch und vor allem nicht zu ernst. So sehe ich auch das Leben.
Ich arbeite mit meinem iPad, Laptop und Desktop.
Aber ich habe auch gerade erst mit Siebdruck und Malen begonnen.
Mir fehlte nämlich etwas Handarbeit, wirklich Dinge zu machen."
© Studio Schwung




Einfach, fröhlich und lebendig
"Eigentlich ist alles Inspiration.
Sehr langweilig, ich weiß.
Aber alles um dich herum kann inspirieren, wie eine coole Verpackung im Supermarkt,
ein Plakat, das du auf der Straße siehst, die Farben in der Natur, Formen, Buchstaben, und so weiter.
Und natürlich die sozialen Medien. Dort kann ich mich manchmal verlieren.
Es werden so viele schöne Dinge gemacht.
Es gibt auch so viele gute Illustratoren/Künstler, die ich cool finde, wie in den Niederlanden: Floor van het Nederend und Sasa Ostoja.
Was grafische Arbeit betrifft, lasse ich mich gerne von Magazinen wie type01 inspirieren."
Ästhetisch ansprechend
"Mein idealer Arbeitsplatz hat eine gute Atmosphäre.
Das bedeutet viel Licht, Farbe, Pflanzen und Kunst. Und im Hintergrund läuft gute Musik."
"Wenn ich für einen Kunden arbeite,
finde ich es toll, sicherzustellen, dass das, was sie im Kopf haben, übertroffen wird."
Erwartungen übertreffen
"Das Beste an meinem kreativen Job ist das Gefühl von Freiheit, das er mir gibt.
Die Möglichkeiten sind nämlich endlos.
Einen Tag arbeite ich an Geburtskarten und am nächsten Tag an einem Corporate Design für zum Beispiel ein Restaurant.
Wenn ich für einen Kunden arbeite, finde ich es toll, sicherzustellen, dass das, was sie im Kopf haben, übertroffen wird.
Und dabei nah bei sich selbst zu bleiben, damit alles, was man macht, seine eigene Signatur erhält."
Gönn dir etwas Zeit
"Ich denke, jeder Kreative hat mal eine kreative Blockade.
Was hilft, ist sich Zeit zu gönnen. Etwas anderes zu tun.
Mal in die Stadt zu gehen, ins Museum, ins Kino. Etwas, das dir wieder positive Energie gibt.
Und dann wirst du merken, dass dein Kopf von selbst wieder arbeitet.
Leider kann das auch abends im Bett sein, so dass du nicht schlafen kannst, aber alles gut!
Du musst vor allem Vertrauen in dich haben, dass du es schaffen wirst."
Mein Design für das Musterbuch von PeterPrint
"Ich wurde beauftragt, ein Design für das Musterbuch mit der Veredelung Goldfolie zu erstellen.
Das Erste, was mir in den Sinn kam, war: Golden Girls.
Ich wollte ein paar Frauen unterschiedlichen Alters darstellen, die sich wohl fühlen und sich trauen, sich auszudrücken.
Und das ist auch gleich die Botschaft, die dazu gehört, du bist gut so wie du bist.
Denn das Schöne ist gerade, dass du du bist. Dass jeder anders ist. Das macht die Welt bunter und interessanter."
Zum Leben erwecken
"Drucksachen sind sehr wichtig in meiner Arbeit! Ich erstelle natürlich viele Geburts- und Hochzeitskarten.
Und wenn ich an einem Branding-Projekt arbeite, geht es um Visitenkarten, Aufkleber oder zum Beispiel eine Speisekarte.
Drucksachen sorgen dafür, dass meine Designs zum Leben erweckt werden. So fühlt es sich für mich an.
Ich kann ein Design auf meinem iPad schön finden, aber wenn ich es dann auf schönem Papier gedruckt sehe, wird es besonders und einzigartig."