"Auf der Kunstakademie habe ich schnell gemerkt, dass mein Stil ziemlich einfach war und ich hatte immer das Gefühl, dass ich dann nicht 'gut' genug wäre. Ein Lehrer sagte zu mir: 'Mach das zu deiner Stärke."
“Ich bin Loes und arbeite seit 8 Jahren als Illustratorin. Du kannst meine Arbeit an den leuchtenden Farben, klaren Illustrationen mit hier und da einer versteckten Ratte erkennen. Die tierischen Charaktere in meiner Arbeit sind neugierig und abenteuerlustig. Eigentlich ein bisschen wie ich selbst. Sie sind eine Art Erweiterung meines eigenen Charakters. Ich versuche eine Kombination aus grafischen Formen und narrativen Illustrationen zu schaffen.”
© Loes van Gils




Einfacher Stil als Signatur
“Mein Stil hat sich entwickelt, indem ich einfach viel gemacht habe und herausgefunden habe, was ich erzählen möchte und auf welche Weise. Auf der Kunstakademie habe ich schnell gemerkt, dass mein Stil ziemlich einfach war und ich hatte immer das Gefühl, dass ich dann nicht 'gut' genug wäre. Ein Lehrer sagte zu mir: 'Mach das zu deiner Stärke.' Und so entstand eigentlich meine Arbeitsweise, Geschichten auf eine klare, kommunikative Weise mit ein paar Linien zu erzählen und zu illustrieren.”
Inspirationsquellen
“Meine Inspiration hole ich mir aus dem Tierreich, Vintage-Spielzeug, Filmen (Cinematografie) und Formen, die ich finde.“
"Es ist super, dass meine Arbeit sowohl Jung als auch Alt anspricht!”
Vintage-Spielzeugsammlung
“Ich kann eigentlich überall zeichnen. Vorausgesetzt, es ist ein aufgeräumter und ordentlicher Arbeitsplatz. Natürliches Licht und Musik hören mit guten Kopfhörern machen die Arbeit viel entspannter. Mein Arbeitsplatz befindet sich zu Hause mit Blick auf meine Vintage-Spielzeugsammlung und die vielen Vögel, die auf meinem Balkon vorbeikommen, um zu naschen.”
Wenig Material
“Meine Linienarbeit ist alles von Hand gezeichnet. Die Farben füge ich digital hinzu. Ich verwende also relativ wenig Material: Bleistift und Radiergummi für die Skizzen. Und schwarze Marker und A4-Papier in verschiedenen Stärken für die endgültigen Linien, plus einen guten Scanner.”
© Loes van Gils



Mein Design für das Musterbuch von PeterPrint
“Sulfaatkarton ist mein Lieblingspapier. Die großen Farbflächen in meinen Illustrationen kommen so am besten und klarsten zur Geltung. Ich habe mich für die Veredelung durch Stanzen entschieden und habe mich dafür entschieden, den Regen wegschneiden zu lassen. Ich wollte zeigen, dass Stanzen nicht nur die Außenseite betrifft, sondern dass man auch mitten im Design damit spielen kann.”
Immer ein anderes Ergebnis
“Das Beste an diesem kreativen Job ist, dass er auf viele Arten anwendbar ist. Du kannst viele verschiedene Aufträge parallel ausführen, bei denen das Ergebnis immer anders ist. Es wird nie langweilig und jeder Auftrag erfordert einen anderen Ausdruck. Und es ist super, dass meine Arbeit sowohl Jung als auch Alt anspricht!”
“Sulfaatkarton ist mein Lieblingspapier. Die großen Farbflächen in meinen Illustrationen kommen so am besten und klarsten zur Geltung."
Online und offline sichtbar
“Druckwerk ist unglaublich wichtig! Auch wenn wir in einem digitalen Zeitalter leben. Besonders, wenn du auch deine Illustrationen als Drucke und Karten verkaufst oder wenn du Geburtskarten entwirfst. Ich habe viel Zeit damit verbracht, herauszufinden, welche Papiersorten am besten für meine Arbeit geeignet sind. Ich finde, dass du als Designer sowohl online als auch offline sichtbar sein solltest. Und eine schöne dicke Postkarte oder ein schön veredelter Aufkleber kann hier den Unterschied machen.
Am stolzesten bin ich auf meine gedruckten Postkarten und Lesezeichen von PeterPrint. Klare, leuchtende Farben und stabiles Papier mit mattem Finish. Fühlt sich gut an und sieht schön aus!”