"Ich sehe viele lustige Dinge auf der Straße. Oft sind es alltägliche Szenen, über die ich fantasieren kann, bis es absurd wird."
“Mein Name ist Daan van Bommel und seit meinem Abschluss an der Kunstakademie AKV St. Joost arbeite ich als Illustrator und Freelancer. Meine Arbeit zeichnet sich durch ein Farb- und Energiepallet aus, in dem ich gerne mit kontrastierenden Bildern spiele, um Humor zu erzeugen.”
Nicht in Beton gegossen
“Ich habe eigentlich ein bisschen losgelassen, dass ich einen festen Stil haben muss, weil ich gerade das Experimentieren und immer etwas anderes tun am meisten an meinem Job mag. Trotzdem höre ich oft, dass die Leute gut erkennen können, dass etwas von mir ist, weil ich immer eine bestimmte Art habe, ein Bild zu gestalten, und eine Vorliebe für Farbpaletten und Formen habe.”
Fantasien und Faszinationen
“Die meisten Inspirationen finde ich, ohne sie bewusst zu suchen. Ich sehe viele Dinge auf der Straße und darin finde ich lustige Themen. Oft sind es alltägliche Szenen, über die ich fantasieren kann, bis es absurd wird und aus dem Kontext gerissen ist. Außerdem habe ich immer ein paar Bilder, die ich immer faszinierend finde, wie Wasser, Hände und Natur.”
“Was ich an meinem kreativen Job am meisten mag, ist, dass ich mich vollständig im Erstellen von Bildern verlieren kann.”
Die Vorteile eines Studios
“Ich habe zusammen mit meinem Kunstkollektiv ein Studio. Für mich ist es sehr wichtig, dass mein Arbeitsplatz nicht zu Hause ist, damit ich Arbeit und Privatleben getrennt halten kann. Du gehst zur Arbeit und du gehst nach Hause. Wenn diese Grenze nicht existiert, werde ich zu schnell abgelenkt oder arbeite bis tief in die Nacht. Außerdem sind meine Atelierkollegen auch meine besten Freunde und allesamt inspirierende Künstler. Es ist also eine sehr angenehme Umgebung, in der wir uns gegenseitig viel mit unserem Kunsthandwerk und Unternehmertum helfen.”
Intuitives Arbeiten
“Was ich an meinem kreativen Job am meisten mag, ist, dass ich mich vollständig im Erstellen von Bildern verlieren kann. Du spürst, wann ein Bild in Bezug auf Formen, Komposition, Inhalt und Farben stimmt, und Kunst zu schaffen ist eine der wenigen Möglichkeiten, wie ich konzentriert und hart arbeiten kann. Außerdem finde ich die Vielfalt sehr cool. Ich beschäftige mich auch mit Unterrichten, Workshops und der Organisation kultureller Veranstaltungen.”


Mein Design für das Musterbuch von PeterPrint
“Für mein Design habe ich mich hauptsächlich darauf konzentriert, was ich bei diesem Papier (Bilderdruck glänzend) schön finden würde. Deshalb kam ich ziemlich schnell auf Verläufe. Dies liegt daran, dass glänzendes Papier meiner Meinung nach Verläufe am besten zur Geltung bringt. Ich fand es auch schön, dass das Papier ziemlich zerbrechlich war, also wollte ich es zart durch die Luft wirbeln lassen.”
Die Liebe zum Beruf wiederfinden
"Kreative Blockaden treten bei mir manchmal auf. Ich stecke gerade in einer! Das liegt oft daran, dass ich zu viel mit Aufträgen beschäftigt war, die mir weniger Spaß machen. Der Weg, um daraus herauszukommen, ist immer, es ruhig angehen zu lassen und mich vor allem auf meine autonome Arbeit zu konzentrieren. Weiterhin zu arbeiten und die Liebe zu deinem Beruf wiederzufinden, ist der beste Weg, um daraus herauszukommen."
"Ich verwende Druckwerk sehr oft als letzten Schliff, wie eine persönliche Karte, die du bei einem von mir gesiebdruckten T-Shirt bekommst.”
Druckwerk ist der letzte Schliff
“Druckwerk sorgt dafür, dass meine Arbeit nicht nur digital bleibt, sondern auch zu einem physischen Produkt wird. Ich beschäftige mich jetzt auch mit dem Siebdrucken, weil ich die Kraft des Physischen immer mehr zu schätzen beginne. Außerdem verwende ich Druckwerk sehr oft als letzten Schliff, wie eine persönliche Karte, die du bei einem von mir gesiebdruckten T-Shirt bekommst.
Ich bin sehr stolz auf alle Poster, die ich bei euch drucke, aber ich bekomme immer die besten Reaktionen auf meine Visitenkarten! Ich denke, ich habe eine sehr schöne und repräsentative Visitenkarte gestalten können. Dies ist die Grundlage für meine Begegnung mit neuen Menschen, und das Erscheinungsbild der Karte zeigt nicht nur meine Arbeit, sondern auch mein Gesicht und meine fröhliche Ausstrahlung. Darüber hinaus verleiht das wundervolle Tintoretto Gesso Papier der Visitenkarte den Wert eines kleinen Kunstwerks, wodurch sie aufbewahrt wird.”