Lerne
Eva Straver
kennen

Eva Straver

"Ich finde es wunderschön, wenn meine Arbeit jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auch wenn es nur für einen Moment ist."

"Ich bin Eva, Illustratorin und habe 2021 meinen Abschluss an der Kunstakademie gemacht. Am liebsten erstelle ich erzählerische Illustrationen, die deine Fantasie anregen. Aber am wichtigsten ist es mir, dass die Menschen glücklich werden, wenn sie meine Arbeit betrachten."
© Eva Straver
Fantasie anregen und ein Lächeln zaubern
"Ich habe noch nicht das Gefühl, dass ich einen definierten Stil habe, und ich versuche das auch loszulassen. Ich beschäftige mich lieber hauptsächlich mit dem Thema und der Stil kommt von selbst. Aber ich finde, dass meine Illustrationen am besten gelungen sind, wenn sie eine spontane Linienführung haben. Das finde ich bei anderen Illustratoren auch oft sehr schön, weil es so rein wirkt."
"In den Geschichten und Illustrationen, die ich erstelle, versuche ich, Erwachsene auf spielerische, leichtere Weise auf die Dinge zu schauen und ihre Fantasie anzuregen, so wie es bei Kindern von Natur aus geschieht. Ich hoffe, dass ich den Menschen etwas Optimismus mitgeben kann, denn es muss nicht immer alles so ernst und geradlinig sein. Es gibt schon genug Elend auf der Welt. Ich finde es wunderschön, wenn meine Arbeit jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auch wenn es nur für einen Moment ist."
"Ich könnte mich total darauf einlassen, wie das Innere eines Staubsaugerbeutels aussehen könnte."
Inspirationsquellen
"Die absurden Erwachsenengeschichten von Roald Dahl und die Bücher von Etgar Keret inspirieren mich wirklich. Oder die Filme von Pedro Almodovár. Ich bin immer noch ein Fan von den Gedichten, Geschichten, Liedern und Musicals von Annie M.G. Schmidt und ihren Zusammenarbeiten mit Harry Bannink. Illustrationshelden sind Saul Steinberg und Quentin Blake, aber es gibt so viele weitere Menschen, die ich unglaublich gut finde."
Aus dem Fenster schauen
"Mein früherer Arbeitsplatz war ein Erker aus dem Jahr 1908. Vor kurzem bin ich in eine Wohnung aus den 30er Jahren umgezogen, auch dort arbeite ich glücklicherweise wieder aus einem Erker! Ich finde es sehr schön, zwischendurch nach draußen schauen zu können und als Erste zu erfahren, wenn sich etwas Ungewöhnliches in meinem Sichtfeld ereignet."
Die Tompoezenfabrik-Vans
"Am liebsten erstelle ich freie Arbeiten für mich selbst. So habe ich zum Beispiel eine informative Illustration über die für alle unbekannte Tompoezenfabrik in unserem Land erstellt. Darin zeige ich, welche Routen die Dutzenden von Lieferwagen täglich zurücklegen, um das Land mit Tompoezen zu versorgen. Wenn ich an so etwas arbeite, schreibe ich auch viel über die Idee. Das Schreiben und Zeichnen gehen meistens Hand in Hand. Es ist nur eine Zeichnung, die ich davon gemacht habe, aber wenn ich Zeit und Mittel gehabt hätte, hätte ich gerne ein ganzes Buch daraus gemacht."
Fantasie über der Realität
"Es ist vielleicht nicht bei jedem Auftrag möglich, aber ich genieße es am meisten, die poetische Freiheit zu haben: dass du in deine eigene Blase eintauchst und deiner Fantasie völlig freien Lauf lassen kannst. Ich könnte mich zum Beispiel total darauf einlassen, wie das Innere eines Staubsaugerbeutels aussehen könnte. So gruselig wie möglich! Denn eigentlich musst du dich nicht an die Realität halten. Nur an deine eigene Fantasie."
Mein Design für das Musterbuch von PeterPrint
"Früher war es viel normaler, einen Hut (oder eine Mütze) zu tragen. Das vermisse ich ein wenig in der heutigen Gesellschaft. Hast du einen Hut, aber fehlt ihm das Flair? Anhand dieser Illustration empfehle ich dir, in den Hut zu stecken, was du einfach zu Hause liegen hast. Eine Traube, Blumen aus dem Garten, dein Lieblingshaustier… Es ist eigentlich nicht viel nötig, um mit Grandezza aufzutreten. Ich mag Kraftpapier sehr gerne und das Schöne und Ungewöhnliche daran ist, dass du weiße Elemente wirklich hervorheben kannst."
Druck ist das i-Tüpfelchen
"Ein Design kommt erst richtig zum Leben, wenn es aus deinem Bildschirm springt und auf schönem Papier gedruckt wird. Das gibt immer einen Kick! Dann ist es 'echt' und du kannst es anfassen und berühren! Manchmal kann eine Papiersorte auch einen zusätzlichen Effekt und eine Ausstrahlung auf das Design haben. Meine Illustrationen lasse ich meistens als Poster für die Wand drucken."
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen