Lerne
Eva Stalinski kennen

"Als mein Geschäft langsam Fahrt aufnahm, dachte ich oft, dass ich Dinge erfinden musste, um sie zu verkaufen, und dabei bin ich stecken geblieben."

Der Anfang von etwas Schönem
"Mein Name ist Eva Stalinski. Ich bin Illustratorin und Siebdruckerin. Ich habe 2015 meinen Bachelor in Illustration und Animation an der Academie Minerva in Groningen abgeschlossen. Neben meinem eigenen Online-Shop arbeite ich gelegentlich in Auftragsarbeit für Verlage und Marken wie ARKET und Snapchat."
"Für mein Abschlussprojekt habe ich den Academie Minerva Preis für Gestaltung gewonnen und mit dem Preisgeld meine eigene Siebdruckausrüstung gekauft. Damit begann ich, meine Illustrationen auf Kleidung zu drucken und online zu verkaufen. Auch den Siebdruckprozess teilte ich online und das bekam schnell viel Aufmerksamkeit über Instagram."
© Eva Stalinski
Tassen mit illustrierten Haustieren
Beispielentwürfe von Eva Stalinkski
gestaltete Insekten als physisches Endprodukt
Geschirrtuch-Design mit lebendigem Gemüse
Einfach, fröhlich und lebendig
"Ich würde sagen, dass mein Stil in Bezug auf Form immer fröhlich und einfach tendierte. Ich arbeite mit festen Formen, hauptsächlich Kreisen, und arrangiere die Skizze für eine Illustration sehr präzise. Danach kann ich mich erst richtig in das lockere Zeichnen und Ausarbeiten vertiefen. Deshalb liebe ich Kinderbuchillustrationen, die einfach, aber auch lebendig sind. Dick Bruna und Richard Scarry sind für mich große Inspirationsquellen."
"Ich habe 2021 ein Kinderbuch für den Verlag Boycott illustriert und arbeite derzeit an Büchern für Lannoo, also hoffentlich werde ich allmählich selbst Kinderbuchillustratorin. Außerdem lasse ich mich sehr von alltäglichen, kleinen Themen wie Essen, Tieren, häuslichen Dingen inspirieren. Oh, und ich liebe auch Märchen! Lekker voorspelbaar en duidelijk!"
"Ich bin sehr glücklich, dass ich PeterPrint für die Dinge einschalten kann, die ich nicht selbst machen kann oder will."
Von Dick Bruna bis zu alten Märchen
"Meine größte Inspirationsquelle ist meine ältere Schwester, Anne Stalinski. Sie ist auch Illustratorin und hat seit sie einen Stift halten konnte gezeichnet. Ich habe erst viel später Interesse am Zeichnen gefunden und schaue immer noch sehr zu ihr auf. Neben Dick Bruna und Richard Scarry sind Mitsumasa Anno, Mary Blair, Henning Wagenbreth und Arnold Lobel auch Favoriten."
Nah bei sich bleiben
"Meine freie Arbeit wird oft schließlich zu einem Produkt für meinen Laden. Als mein Geschäft langsam Fahrt aufnahm, dachte ich oft, dass ich Dinge erfinden musste, um sie zu verkaufen, und dabei bin ich stecken geblieben. Dann wird es nämlich sehr kompliziert, weil man versucht vorherzusagen, was die Leute kaufen wollen. Ich bin überhaupt nicht geschäftlich orientiert, also ist das das Letzte, womit ich mich beschäftigen möchte. 2017 habe ich einen Töpferkurs begonnen, als Hobby dachte ich damals, aber das wurde auch schnell Teil meines Ladenangebots. Mein anderes Hobby ist das Backen von Schokoladenkeksen und sie dann alleine zu essen."
Wannabe Eremit
"Das Beste an meiner Arbeit ist, dass ich kaum die Tür verlassen muss. Als Wannabe Eremitin habe ich wirklich Glück mit der Zeit, in der wir leben, in der alles online stattfindet. Auch die Freiheit, meine eigene Zeit einzuteilen, ist für mich unglaublich wichtig. Denn wenn ich etwas bin, dann unstrukturiert, also komme ich mit dem täglichen Wiederholen von Aufgaben überhaupt nicht zurecht."
"Zum Beispiel arbeite ich viel lieber zwei Wochen an einer Skizze und arbeite dann am nächsten Tag alles auf einmal aus, belichte, siebdrucke, fotografiere und stelle online. Auch für Auftragsarbeiten kann ich meinen eigenen Zeitplan größtenteils festlegen, innerhalb der gesetzten Fristen natürlich. Außerdem finde ich andere Menschen in der Kreativbranche im Allgemeinen sehr nett und es ist eine tolle Welt, Teil davon zu sein, sowohl im echten Leben als auch online."
© Eva Stalinski
aufgeschlagene Seite illustriertes Kinderbuch
illustriertes Spielzeug für Kinder
Umschlag mit Briefmarke und entworfener Karte
entworfenes Muster für Musterbuch PeterPrint
Was kannst du über das Design erzählen, das du für das Musterbuch gemacht hast?
"Ich habe eine Illustration für das King-Papier gemacht, ein Papier, das nur in 350 Gramm vorkommt und daher sehr gut für Karten geeignet ist. Da war der Schritt zu einem Postboten, der Karten zustellt, schnell gemacht. Ich zeichne sehr gerne Tiere mit Berufen und ein Frosch schien mir das ideale Tier zu sein, um den ganzen Tag ein bisschen herumzuspringen und Briefmarken zu lecken."
"Ich zeichne sehr gerne Tiere mit Berufen und ein Frosch schien mir das ideale Tier zu sein, um den ganzen Tag ein bisschen herumzuspringen und Briefmarken zu lecken."
Siebdruck vs. Digitaldruck
"Ich habe einst mit dem Siebdruck begonnen, weil ich immer wieder sehr unangenehme Erfahrungen beim Drucken meiner Kunstakademie-Aufträge im örtlichen Copyshop gemacht habe. Es wurde immer weniger, als ich gehofft hatte: Ausgebleichte Farben, seltsam zugeschnitten, teuer und leider auch oft irritierte Copyshop-Mitarbeiter, die nicht sehr hilfsbereit waren. Deshalb wollte ich unbedingt selbst das Siebdrucken lernen, damit ich mehr Kontrolle über all die Dinge hatte, die ständig schief gingen."
"Aber obwohl ich selbst siebdrucke, gibt es auch viele Dinge, bei denen Siebdrucken überhaupt nicht praktisch ist oder bei denen ich einfach keine Lust darauf habe. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich PeterPrint für die Dinge einschalten kann, die ich nicht selbst machen kann oder will. Wie wasserfeste Aufkleber, 5000 Mini-Waschanleitungs-Karten für gesiebdruckte Pullover oder Mini-Märchenbücher, die ich dann wieder in einer gesiebdruckten Schachtel verkaufe."

Schau dir das Interview mit Eva an

Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen