lerne
Murls kennen

"Mein Vater ist Illustrator und ich durfte früher immer zusehen, wenn er gearbeitet hat. Das hat mich sehr inspiriert."

"Mein Name ist Merel, aber die meisten nennen mich 'Murls'. Unter diesem Namen arbeite ich seit einigen Jahren als Illustratorin und Grafikdesignerin. Ich erstelle sowohl digitale als auch analoge Illustrationen und kümmere mich um das grafische Design für verschiedene Unternehmen und Projekte.
Das Schönste an dieser Arbeit ist für mich, eine Geschichte oder Idee visuell umzusetzen und die passende einzigartige Form zu finden. Ich beschäftige mich auch mit der Erstellung eigener Werke, bei denen ich eigene Druckkollektionen verkaufe."
© Merel van de Pol
Illustration von Murls in einem Rahmen
Poster-Illustrationen von Murls
Poster-Illustrationen von Murls 2
Illustrator Murls verkauft Poster
Illustration Mango gerahmt
Ausstellung gerahmter Poster von Murls
Ich habe viel von meinem Vater gelernt
“Ich denke, dass mein Stil aus verschiedenen Interessen entstanden ist. Mein Vater ist Berufsillustrator und ich durfte früher immer zusehen, wenn er gearbeitet hat. Das hat mich sehr inspiriert und ich habe wahrscheinlich viel davon mitgenommen, was meinen Stil betrifft und wie ich zum Beispiel Gesichter von Menschen zeichnen konnte.

Außerdem fand ich schon von klein auf die alten illustrierten Retro-Poster von Produkten sehr cool. Dieser Stil und diese Typografie sprechen mich immer noch sehr an und diese Atmosphäre versuche ich oft in meiner Arbeit einfließen zu lassen. Wahrscheinlich mag ich deshalb auch eher Retro-Farben.
Außerdem habe ich verschiedene Stile entwickelt. Mal illustriere ich realistischer und mit viel Tiefe und dann wieder flach mit minimalistischen Formen oder etwas Surrealismus, vage Umgebungen und Kompositionen von Gegenständen oder Sinnen.

Mit meiner Arbeit möchte ich vor allem Geschichten erzählen oder unterstützen. Auch finde ich es schön, eine gewisse Wärme in meiner Arbeit anzuwenden, durch Retro-Farben und Texturen. Außerdem ist es mir sehr wichtig, kulturelle Vielfalt und Inklusivität in meiner Arbeit zu fördern, weil ich keine Kulturen oder Personen ausschließen möchte.”
"Mit meiner Arbeit möchte ich vor allem Geschichten erzählen oder unterstützen."
Inspirierende Bücher
“Eigentlich inspirieren mich viele verschiedene Künstler. Ich habe ein paar Bücher mit verschiedenen grafischen Stilen, von sehr streng bis etwas verspielter und realistischer. Und ein Buch mit japanischen Kunstwerken, das spricht mich auch sehr an. Aber ich folge auch vielen Illustratoren online zum Beispiel. Wenn ich mir die Künstler von früher anschaue, hat mich der Stil von Magritte immer sehr angesprochen. Aber ich sehe auch meinen Vater als Inspirationsquelle, weil er mir von klein auf viel über dieses Handwerk beigebracht hat.”
Der Schlüssel zur Kreativität
“Zeit für freie Arbeit zu haben, ist für mich sehr wichtig. Ich finde es schön, manchmal einfach entspannt etwas zu machen, ohne bestimmten Druck. Ich merke, dass, wenn ich das tun kann, zum Beispiel abends oder in einem zufälligen Inspirationsmoment, dann entstehen plötzlich auch sehr coole unerwartete Dinge. Ich versuche dann manchmal eine Illustration mit anderen Tools zu machen oder gerade eine Animation (um darin weiter zu wachsen).
Und oft einfach ohne ein Ziel etwas zu machen, um zu sehen, was dabei herauskommt. Oder ich probiere eine andere Drucktechnik aus, wie Linolschnitt oder Risografie oder Siebdruck. Inspiration hole ich mir vor allem durch Beobachten, indem ich sehe, wie Menschen sich bewegen, wie die Natur sich bewegt und wie bestimmtes Licht auf Formen wirkt. Die meisten halten mich auch für eine Träumerin, also vielleicht ist meine Fantasie auch eine große Inspirationsquelle.”
© Murls
Murls posiert mit Wandgemälde
Murls skizziert
Murls skizziert am Schreibtisch
Runde Illustrationen
Freiheit und etwas Eigenes geben
“Das Beste an meinem Job ist die Freiheit. Dass ich wirklich etwas Eigenes, einen eigenen Stil und eine eigene Art der Darstellung einbringen kann, um ein Projekt bereichern zu können. Die Freiheit, bestimmte Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie gewagt sind. Die Freiheit passt einfach gut zu mir, denke ich, denn ich fühle mich darin wohl. Außerdem finde ich es schön, mit anderen kreativen Machern zu sprechen und zu hören, wie sie arbeiten; das inspiriert auch.”
"Druckwerke, die ich in der Umgebung sehe, finde ich immer inspirierend, sie bereichern auch das Erscheinungsbild einer Umgebung."
Persönliche Note
“Druckwerke bedeuten viel für mich. Ich arbeite täglich damit und lerne immer noch, was man damit alles machen kann. Die Tatsache, dass es physisch ist, macht es etwas echter und gerade mit verschiedenen Materialien kann man auch bestimmte Atmosphären schaffen. Druckwerke, die ich in der Umgebung sehe, finde ich immer inspirierend, sie bereichern auch das Erscheinungsbild einer Umgebung.
Ich erstelle gerne eigene Illustrationen für analoge und digitale Drucke an der Wand, die andere aufhängen oder verschenken können. Außerdem verwende ich noch physische Visitenkarten, hier und da ein Flyer, der zu einer Illustration in die Röhre geht, Aufkleber, persönliches Geschenkpapier und Druckwerke für Unternehmen in verschiedenen Formaten. Also eigentlich habe ich immer damit zu tun und könnte heimlich auch nicht ohne.”

Schau dir das Interview mit Murls an

Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen