Prints stanzen
Du willst deine Botschaft auf besondere Weise verbreiten? Dann lass deine Flyer stanzen, um richtig aufzufallen. Wähle eine unserer Spezialformen oder schick uns dein eigenes Design mit individueller Stanzform. In Kombination mit einem besonderen Papier entsteht so ein Flyer, der richtig Eindruck macht. .
Was ist digitales Stanzen?
Mehr Infos über Stanzen
Mit Stanzen kannst du statt rechteckigem Druck fast jede andere Form drucken lassen. So gestaltest du einzigartige Karten, Flyer, Sticker – was du willst! Bei der klassischen Technik braucht man dafür eine Stanzform, die speziell angefertigt wird.
Beim digitalen Stanzen ist das viel einfacher und schneller. Der Schnitt erfolgt computergesteuert – ganz ohne separate Stanzform. Dadurch wird dein individuelles Druckprodukt deutlich günstiger!
Alle Informationen anzeigen
Wie funktioniert digitales Stanzen?
Digitales Stanzen gibt’s in zwei Varianten: Konturstanzung und Laserstanzen. Beide laufen computergesteuert. Konturstanzung eignet sich für grobe Schnitte, Laserstanzen für feine Details. Mit unserer neuen Lasermaschine erreichen wir jetzt beides: Präzision und Tempo. Lies mehr dazu in unserem Blog über unser neues Stanzen.
Du zeigst in deiner Datei, wo die Maschine schneiden soll. Wie du das machst, erklären wir dir hier.
Möglichkeiten für Stanzformen
Bei uns kannst du Stanzen auf drei Arten umsetzen:
- Auf Basis von Spezifikationen
- Mit Hilfe von Templates
- Individuelles Stanzen
Bei der ersten Methode musst du nichts in deiner Datei anlegen. Wir stanzen nach den Angaben, die du im Bestellformular machst – zum Beispiel runde Ecken mit Radius 5 oder 10 mm. Du lieferst dein Design einfach rechteckig an. Auch Lochbohrungen für z. B. Ringmappen-Inhalte setzen wir so um.
Die zweite Möglichkeit: Stanzen mit unseren Templates. Öffnest du z. B. das Template für Hangtags oder Stickerbögen, siehst du die Stanzlinien schon eingezeichnet. Das macht das Anlegen deines Designs super einfach – funktioniert allerdings nur in Illustrator oder InDesign.
Die dritte Option ist das individuelle Stanzen. Das ist etwas für Profis oder wenn du Lust auf ein Designabenteuer hast. Du legst die Stanzlinie mit einer speziellen Sonderfarbe in deiner Datei an. Auch das geht nur mit Illustrator oder InDesign. Unsere Video-Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du das machst.
Was kostet Stanzen?
Kein Stanzauftrag ist wie der andere – deshalb gibt es keine Pauschalpreise. Aber du kannst ganz einfach im Produkt-Kalkulator sehen, was dein Druck kostet. Wähle dein Produkt, wie z. B. Stickerbögen, gib deine Wünsche ein, und am Ende siehst du den Preis und die voraussichtliche Lieferzeit.
Wie bestelle ich gestanztes Druckwerk?
Klicke auf eines der Produkte auf dieser Seite, um deine Bestellung zu starten. Zu manchen Produkten haben wir Templates, z. B. für Hangtags, Türhänger, Tischaufsteller, Stickerbögen, Präsentationsmappen oder verschiedene Formen von Karten, Stickern, Flyern und Visitenkarten. Nichts Passendes dabei? Schreib uns einfach, wir schauen mit dir gemeinsam nach einer Lösung.
Probedruck für gestanzte Produkte
Wenn du unsere Templates nutzt, kannst du sicher sein, dass alles korrekt funktioniert – wir haben diese Formen ausführlich getestet.
Noch unsicher wegen des Papiers? Dann bestell unser Musterbuch. Damit findest du garantiert die richtige Sorte.
Möchtest du erstmal einen Probedruck deines gestanzten Produkts? Auch das geht! Wähle beim Bestellen einfach aus, dass du nur einen Probedruck möchtest. Dafür fällt ein kleiner Betrag an. Fragen? Dann melde dich einfach bei uns. Wir helfen gern weiter.