Möchtest du besonderes Druckwerk erstellen? Etwas, das sofort ins Auge fällt? Dann ist es cool, dafür eine ganz eigene Form zu verwenden. Durch das Stanzen deines Druckwerks bist du nicht an feste Formate gebunden und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. In diesem Blog erklären wir dir, wie das Stanzen funktioniert, welche Arten des Stanzens es gibt und helfen dir beim Bestellen von Stanzdrucken. Lies weiter!
Ferry
Lammerts
Ferry Lammerts
4 minutes
Stanzen ist eine tolle Veredelung, mit der du deinem Druckwerk eine einzigartige Form verleihst. Aber was ist Stanzen genau und wie funktioniert es? In diesem Blog erklären wir dir alles und zeigen dir auch, was du alles mit dieser coolen Drucktechnik machen kannst.
Was ist Stanzen?
Um herauszufinden, was Stanzen ist und was du damit alles machen kannst, kannst du auch unser Video über Stanzen ansehen:
Stanzen ist das Ausschneiden einer speziellen Form aus dem Papier. Dies wird auch als 'Kappen' bezeichnet. Dies geschieht oft durch die Herstellung einer Stanzform. Diese Form drückt die spezielle Form praktisch aus dem Papier. Dies geschieht mit einer alten Stanze. Die Herstellung einer solchen Stanzform ist sehr teuer und zeitaufwendig.
Zum Glück sind inzwischen auch bessere Techniken möglich, die schneller und kostengünstiger sind! Bei PeterPrint verwenden wir nur noch eine hochmoderne computergesteuerte Technik: Laserstanzen. Seit der Einführung unserer neuesten Stanzmaschine können wir nicht nur sehr präzise schneiden (mittels computergesteuerter Laser), sondern auch sehr schnell. In unserem Blog über die neue Laserstanzmaschine siehst du, wie schnell das geht. Außerdem zeigen wir hier schöne Beispiele von lasergestanztem Druckwerk.
Wie funktioniert das Stanzen von Druckwerk?
Nach dem Drucken gehen die Druckbögen zu unserer Stanzmaschine. Diese schneidet deine Form aus dem Papier aus, bis auf ein paar kleine Punkte. An diesen Punkten, auch 'Nikjes' genannt, bleibt deine Form im Bogen hängen, damit sie nicht plötzlich durch die Druckerei fliegt. Wir drücken deine Form aus und verpacken sie ordentlich, damit wir sie versenden können.
Für welche Produkte kann man Stanzen verwenden?
Mit gestanztem Druckwerk fällst du natürlich besser auf als mit standardmäßig rechteckigem oder quadratischem Druckwerk. Durch die Veredelung Stanzen kannst du zum Beispiel ronde flyers drucken oder was hältst du von stickervellen oder boogkaarten? Stanzen kannst du auf unzählige Arten anwenden. Grundsätzlich ist jede Form möglich, also lass deiner Kreativität freien Lauf! In unserem Webshop gibt es bereits viele Produkte, für die wir Standard-Stanzformen entwickelt haben. Diese gestaltest du einfach mit unseren praktischen Vorlagen. Sieh dir alle Stansprodukte an, um einen Überblick darüber zu erhalten, für welche Produkte wir alle standardmäßig stanzen können.
Hast du selbst eine coole Form entworfen? Dann kannst du jetzt auch online Druckwerk mit eigener Stanzform bestellen:
Steht deine gewünschte Stanzform nicht zur Verfügung und gelingt es dir auch nicht, über die oben genannten Produkte mit eigener Stanzform zu bestellen? Dann ist es auch möglich, ein Maßprodukt anzufordern. Schicke uns per E-Mail deine genauen Spezifikationen dessen, was du bestellen möchtest. Also Format, Papiersorte, Druck, Veredelungen und Auflage usw., sei so ausführlich wie möglich, damit wir deinen Preis genau berechnen können. Füge auch eine Beispielgrafik hinzu, wie die Stanzform ungefähr aussehen soll. Auf Basis dessen berechnen wir den Preis für dich und stellen das Maßprodukt in deinem Konto bereit. Danach kannst du es ganz einfach online bestellen, wie du es gewohnt bist!
Um dein Druckwerk zu stanzen, benötigen wir die Stanzform auf eine spezielle Weise von dir. Erstelle deine Dateien daher gemäß unseren Anforderungen für gestanztes Druckwerk. Es ist sehr wichtig, dass du diesen Anforderungen folgst. Da unsere Stanzmaschinen computergesteuert arbeiten, muss deine Datei perfekt sein. Um dir zu helfen, haben wir hilfreiche Tutorials für dich erstellt, wie du Stanz- und Rillinien in InDesign oder Illustrator erstellst.
Anschließend lädst du die Datei hoch. Die Stanzlinien werden beim Drucken nicht sichtbar sein; wir drucken sie nicht mit, sondern verwenden sie nur für die Stanzmaschinen.
Wie sieht gestanztes Druckwerk aus?
Du hast sicher schon eine Vorstellung davon, wie gestanztes Druckwerk aussieht, aber hier sind noch einige Beispiele unserer Meisterwerke zur Inspiration:
Fragen?
Also, willst du mit mir stanzen? ;) Wenn du noch Fragen zum Stanzen oder zu etwas anderem hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren!
Über den Autor
Ferry Lammerts
Ferry is oprichter en eigenaar van PeterPrint. Met een grote voorliefde voor grafisch ontwerp en de kracht van automatisering wil hij de drukwerkwereld veranderen door complexe producten simpel te maken zodat ze bereikbaar zijn voor elke creatieveling. Zijn favoriete papier is King HVO: een tikkie ruw papier zonder te veel poespas én geschikt voor foliedruk of Spot-UV lak.
Dieser Browser ist möglicherweise nicht vollständig mit unserer Website kompatibel, da bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind. Einige Funktionen könnten daher nicht wie erwartet funktionieren.
Wähle einen der untenstehenden Browser, um direkt zur Website zu gelangen und den passenden Browser herunterzuladen.