Welches Format hat eine Postkarte?
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die beliebtesten Kartenformate. Brauchst du noch eine Rückseite für deine Postkarte? Wir haben hier praktische Vorlagen für dich. Lies weiter!
Willkommen zurück
Willkommen zurück
9.5 / 10 out of 1702 reviews at Feedback Company
9.5 / 10 out of 1702 reviews at Feedback Company
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die beliebtesten Kartenformate. Brauchst du noch eine Rückseite für deine Postkarte? Wir haben hier praktische Vorlagen für dich. Lies weiter!
Postkarten, eine der traditionellsten Möglichkeiten, eine Nachricht zu übermitteln, aber definitiv die lustigste! Gerade in dieser modernen Zeit macht es Spaß, eine Karte zu verschicken. Zum Beispiel zum Geburtstag oder in den Dezembermonaten. Oder wie wäre es mit einem Direktmailing von deiner Organisation? Damit kannst du eine große Gruppe von Empfängern erreichen, indem du ihnen eine personalisierte Karte mit einem tollen Angebot schickst. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die beliebtesten Postkartenformate. Brauchst du noch eine Rückseite für deine Postkarte? Wir haben hier praktische Vorlagen für dich. Lies weiter!
Hast du schon einmal im Urlaub eine Karte an die Daheimgebliebenen geschickt? Wahrscheinlich hast du damals eine Postkarte verschickt. Eine Postkarte wird auch als Postkarte oder Ansichtskarte bezeichnet. Du erkennst sie daran, dass es sich um eine einzelne Karte handelt, auf der Vorderseite ein Bild. Dies kann ein Foto sein, aber auch Text oder eine Illustration. Die Rückseite der Postkarte ist normalerweise in zwei Hälften unterteilt. Auf der linken Seite ist Platz für eine (kurze) Nachricht und auf der rechten Seite ist Platz für die Adresse des Empfängers und natürlich eine Briefmarke.
Neben Postkarten drucken wir natürlich auch andere Arten von Karten. Es gibt zum Beispiel auch gefaltete Karten. So sind Glückwunschkarten oft gefaltete Karten. Hier unterscheidet sich eine Postkarte also von einer Glückwunschkarte. Eine Karte musst du nicht nur im Urlaub verschicken, sondern es macht auch Spaß, jemandem zum Geburtstag zu gratulieren oder Genesung oder Erfolg zu wünschen. Oder einfach nur, um jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Welches Format hat eine Postkarte eigentlich? Das gängigste Postkartenformat ist das A6-Format (105 x 148 mm). Zur Veranschaulichung: Eine A6-Karte passt viermal in ein A4-Blatt. Aber du musst natürlich nicht unbedingt dieses Standardformat wählen. Bei der Online-Druckerei PeterPrint kannst du aus verschiedenen Formaten wählen, zum Beispiel dem anderen beliebten Postkartenformat A5. Auch für eine quadratische Karte bist du bei uns richtig. Oder du gibst einfach dein eigenes Format ein. Du kannst bei uns Karten zwischen 40 x 40 mm und 297 x 420 mm bestellen. Wir haben die folgenden Standardformate:
Format | Maße |
A5-Postkarte | 148 x 210 mm (14,8 x 21 cm) |
A6-Postkarte | 105 x 148 mm (10,5 x 14,8 cm) |
A7-Postkarte | 74 x 105 mm (7,4 x 10,5 cm) |
Lang-Postkarte | 99 x 210 mm (9,9 x 21 cm) |
Lang A5-Postkarte | 105 x 297 mm (10,5 x 29,7 cm) |
Hast du verschiedene Postkarten-Designs und möchtest sie gebündelt drucken lassen? Dann kannst du auch entscheiden, Kartensets drucken zu lassen. Ideal, wenn du ein Set von Postkarten verkaufen möchtest. Wenn du die Karten lieber nach Designs als nach Sets bündelst, dann gibst du dies einfach bei der Angabe der 'Anzahl der Designs' bei der Berechnung deiner Karten an.
Wenn du das Format gewählt hast, hast du noch viele andere Möglichkeiten für den Druck deiner Postkarte, wie die Papierwahl. Bei PeterPrint kannst du aus vielen verschiedenen Papiersorten wählen, wie umweltfreundliche Papiersorten oder Strukturpapier. Lass deine Postkarten noch mehr herausstechen mit einer speziellen Veredelung. So kannst du Karten mit UV-Spotlack drucken lassen, aber auch Karten mit Foliedruck. Mit Foliedruck verleihst du bestimmten Teilen glänzendes Goldfolie oder eine andere Folienfarbe.
Wir lieben gutes Design. Deshalb geben wir dir alle Freiheit, dein Design genau so zu gestalten, wie du es möchtest. Aber wir helfen dir natürlich auch gerne. Wir werden oft gefragt, ob wir auch eine Standard-Rückseite für Postkarten haben. Hatten wir nicht. Aber jetzt schon. Speziell für dich haben wir Vorlagen entwickelt.
Über die folgenden Downloadlinks kannst du eine Standard-Rückseite für deine Postkarten herunterladen. Wir haben sie für dich als InDesign-Datei zur Verfügung gestellt - damit du sie bei Bedarf noch anpassen kannst - oder als PDF-Datei. Die PDF-Datei kannst du direkt zu deiner Druckdatei hinzufügen, sehr praktisch!
Hast du vielleicht doch noch eine Frage zu Postkarten? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!
Über den Autor
Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.
Mehr über EllenDieser Browser ist möglicherweise nicht vollständig mit unserer Website kompatibel, da bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind. Einige Funktionen könnten daher nicht wie erwartet funktionieren.
Wähle einen der untenstehenden Browser, um direkt zur Website zu gelangen und den passenden Browser herunterzuladen.