Unser nachhaltiges Papier

Alle Papiersorten in unserem Sortiment sind mit Sorgfalt ausgewählt. Fast alle tragen das FSC-Siegel oder bestehen aus Recyclingpapier. Aber auf sechs Papiersorten sind wir besonders stolz – unsere umweltfreundlichen Favoriten. Lies schnell weiter und erfahre alles über unsere nachhaltigen Papiersorten und umweltbewusstes Drucken!

Ellen Hoving
7 minutes

Alle Papiersorten in unserem Sortiment sind mit Sorgfalt ausgewählt. Fast alle tragen das FSC-Siegel oder bestehen aus Recyclingpapier. Aber auf sechs Papiersorten sind wir besonders stolz – unsere umweltfreundlichen Favoriten BioPuur, PaperWise, Kraftpapier, Rebello, Freelife Kendo und VoorBIJ. Lies schnell weiter und erfahre alles über unsere nachhaltigen Papiersorten und umweltfreundliches Drucken – oder schau dir das Video unten an.

Umweltfreundliche Papiersorten

Das FSC-Siegel

Woran erkennt man, ob ein Papier wirklich nachhaltig ist? Am besten schaust du auf anerkannte Siegel. Es gibt z. B. das EU Ecolabel, das NL Greenlabel und das bekannteste: das FSC-Zertifikat. Letzteres garantiert, dass beim Abholzen auf die Umwelt geachtet wurde. FSC (Forest Stewardship Council) ist eine internationale Organisation, die sich weltweit für den Erhalt von Wäldern und verantwortungsvolle Forstwirtschaft einsetzt – gerade in Zeiten des Klimawandels besonders wichtig. So wird großflächige Abholzung verhindert und auf die lokale Biodiversität geachtet.

FSC achtet dabei nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf das soziale und wirtschaftliche Wohl der Waldarbeiter:innen und Gemeinden vor Ort. Genau deshalb setzen wir – abgesehen von ein paar synthetischen Varianten – fast ausschließlich auf Papiere mit FSC-Siegel.

Wie genau funktioniert FSC? FSC-zertifizierte Wälder werden in Parzellen unterteilt, sogenannte Jahresflächen. In jeder Parzelle wird nur eine begrenzte Menge Holz geschlagen. Danach ruht die Fläche im Durchschnitt 30 Jahre, um sich zu erholen. So bleibt der Wald gesund – und der Nachwuchs übertrifft die Menge des vorher geschlagenen Holzes. Das reduziert CO₂-Ausstoß und sorgt gleichzeitig dafür, dass wir auch in Zukunft weiter Papier nutzen können.

Welche Papiersorten sind umweltfreundlich?

Wie schon erwähnt, sind fast alle Papiersorten im Sortiment von der Online-Druckerei PeterPrint FSC-zertifiziert. Doch es gibt einige, die besonders herausstechen: BioPuur, PaperWise, Kraftpapier, Rebello, Freelife Kendo und VoorBIJ Papier. Sie eignen sich perfekt für dein nachhaltiges Printprojekt – wie umweltfreundliche Visitenkarten oder Eco-Flyer. Wir stellen sie dir gerne vor!

BioPuur Papier

BioPuur ist eine unserer elegantesten nachhaltigen Papiersorten – dank seines natürlichen Looks. Es ist chlorfrei gebleicht (ECF) und damit deutlich umweltfreundlicher in der Herstellung als klassisch weißes Papier. Gut zu wissen, oder? Weil es keine optischen Aufheller enthält (OBA-frei), behält es seinen cremigen Naturton. So entstehen keine starken Kontraste wie bei hochweißem Papier. BioPuur ist FSC-zertifiziert und stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Ideal, wenn dein Design einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen soll. Berechne jetzt den Preis für deine Karten auf BioPuur Papier.

Wusstest du, dass du auf BioPuur auch Folienprägung und UV-Spotlack nutzen kannst? Diese Veredelungen sind zwar nicht die nachhaltigste Wahl, aber schön zu wissen, dass sie möglich sind – für alle, die ein grünes Herz haben und trotzdem glänzen wollen.

PaperWise Papier

Warum etwas wegwerfen, wenn man es wiederverwenden kann? Genau das ist der Gedanke hinter PaperWise. Dieses Papier wird aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt – also aus Blättern und Stängeln, die nach der Ernte übrig bleiben. Die cleveren Köpfe hinter PaperWise haben daraus eine ganz eigene, nachhaltige Papiersorte entwickelt. Wir sind stolz, sie im Sortiment zu haben – und du kannst damit dein Printprojekt noch nachhaltiger machen! PaperWise hat einen gebrochen weißen, fast bräunlichen Farbton mit sichtbaren Fasern. Es wirkt 100 % natürlich und hat den Look von Recyclingpapier. Perfekt für auffällige umweltfreundliche A3 Poster.

PaperWise wird aus Pflanzenresten hergestellt – das ist schon ziemlich smart. Aber wusstest du, dass es sich auch für Folienprägung und UV-Spotlack eignet? So kombinierst du Nachhaltigkeit mit einer hochwertigen Optik. Ideal für alle, die bewusst drucken – und trotzdem auffallen möchten.

Kraftpapier

Mit seinem typischen Braunton erkennt man Kraftpapier sofort. Es sieht so umweltfreundlich aus, wie es ist – und passt perfekt zu modernen Designs! Seitdem wir es anbieten, ist es super beliebt. Kein Wunder: Unser Kraftpapier ist zu 100 % recycelt (post-consumer), säurefrei und dadurch besonders langlebig. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch von hoher Qualität und nachhaltig. Ideal für Flyer mit natürlichem Look oder Hangtags. Wichtig bei dunklem Papier wie diesem: weiße Tinte! Hier erfährst du alles über weißen Druck.

Roh, natürlich und mit Charakter – das ist Kraftpapier. Auch hier kannst du Folienprägung oder UV-Spotlack wählen. Der raue Look mit einem glänzenden Akzent? Funktioniert überraschend gut. Gönn dir also ruhig den Extra-Touch, auch wenn du’s gerne schlicht magst.

Rebello Papier

Rebello ist unser rebellischer Neuzugang. Dieses nachhaltige Papier wird zu 100 % aus Altpapier hergestellt. Dadurch können kleine Fasereinschlüsse sichtbar sein – was deinem Design eine besondere Note verleiht. Auch Rebello ist FSC-zertifiziert. Es ist noch relativ neu in unserem Sortiment und ergänzt unsere umweltfreundlichen Papiere mit seinem gräulich-weißen Ton ganz wunderbar. Der natürliche Look entsteht, weil bei der Herstellung auf Chlor und optische Aufheller verzichtet wurde. Genau wie BioPuur hat auch Rebello eine Volumenstärke von 1,3 – das heißt: mehr Haptik, ohne dass das Papier schwerer wird. Ideal für Visitenkarten.

Freelife Kendo Papier

Papier mit Hanf? Klingt spannend, oder? Unser Freelife Kendo enthält 5 % Hanf. Hanf ist nicht nur nachhaltig und effizient im Anbau – er sorgt auch für feine Hanffasern und kleine Sprenkel im Papier. Dazu kommen 40 % Recyclingfasern, die dem Papier ebenfalls einen natürlichen Look verleihen. Die restlichen 55 % bestehen aus neuen, umweltschonenden Papierfasern aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Dank seines hellen Tons eignet sich dieses umweltfreundliche Papier für viele verschiedene Drucksachen.

VoorBIJ Papier

Unser lokaler Nachhaltigkeitsstar! Vom Rohstoff bis zum fertigen Papier legt VoorBIJ Papier im Schnitt nur 90 km zurück. Mit einer Mischung aus 65 % recycelter Papiermasse, 30 % neuer Zellulose und 5 % Grasfasern aus Straßengräben entsteht ein natürliches Papier mit feinen sichtbaren Graseinschlüssen. Es ist chlorfrei gebleicht (ECF), enthält keine optischen Aufheller (OBA-frei), ist ungestrichen – und für uns eines der spannendsten Papiere im Sortiment!

Wie nachhaltig ist Recyclingpapier?

Drucken auf Recyclingpapier ist in der Regel nachhaltiger als die Verwendung von Frischfaserpapier. Für beide Varianten wird zwar Wasser und Energie benötigt, aber Recyclingpapier verbraucht deutlich weniger Wasser und Fläche. Außerdem müssen weniger Bäume gefällt werden – und unnötiger Papierabfall wird vermieden. Bei uns kannst du auf 100 % recyceltem Kraftpapier und Rebello Papier drucken. Auch Freelife Kendo und VoorBIJ Papier bestehen teilweise aus Recyclingfasern.

Altpapier kann allerdings nicht unendlich oft recycelt werden. Die Papierqualität hängt von der Länge der Fasern ab – und mit jedem Rezyklatprozess werden diese kürzer. Damit das Papier trotzdem stabil bleibt, müssen frische, lange Fasern ergänzt werden. Nach spätestens 7 Recyclingschritten sind die Fasern so kurz, dass sie sich nicht mehr zu neuem, stabilem Papier verarbeiten lassen.

Neben FSC-zertifizierten und recycelten Papiersorten bieten wir auch nachhaltige Papiere an, die komplett ohne Holz auskommen – wie zum Beispiel PaperWise Papier. Dieses Papier bekommt kein FSC-Siegel, weil es nicht aus Holz besteht, sondern aus landwirtschaftlichen Abfällen. Aber nachhaltiger als dieses Papier geht’s kaum.

Nachhaltiges Drucken bei PeterPrint

Wir drucken digital – das bringt viele Vorteile fürs Klima. Beim Digitaldruck entsteht weniger Abfall als beim klassischen Offsetdruck. Aber für uns war das noch nicht genug. Deshalb pflanzen wir seit 2019 Bäume – und zwar abhängig von den eingegangenen Bestellungen. Das machen wir über Trees For All. Mit jeder Bestellung, die du aufgibst, hilfst du dabei, neue Bäume zu pflanzen. Lies hier mehr über nachhaltiges Drucken bei PeterPrint.

Neugierig auf unsere Papiere? Dann bestell einfach unser einzigartiges Sampleboek!

Über den Autor

A photo of Ellen Hoving
Ellen Hoving

Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.

Mehr über Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen