Was ist Folienprägung?
Folienprägung ist ein Druckverfahren, bei dem eine dünne Metallschicht durch Hitze und Druck auf Papier aufgebracht wird. Das sorgt für einen glänzenden, edlen Effekt – perfekt für Akzente auf Karten, Visitenkarten und Verpackungen. Folienprägung ist in verschiedenen Farben erhältlich, wie Gold, Silber und Kupfer, und verleiht deinem Design eine exklusive Ausstrahlung.
Drucken mit Folie
Mit Folienprägung wird dein Design wirklich besonders! Eine Schicht Gold, Silber oder sogar holografische Folie hebt bestimmte Teile deines Drucks hervor. Das wirkt nicht nur edel, sondern lenkt auch direkt den Blick auf die schönsten Details deines Designs.
PeterPrint hat 11 Folienfarben zur Auswahl:
Bei PeterPrint kannst du aus 11 wunderschönen Folienfarben wählen, um deinem Design eine einzigartige und luxuriöse Note zu verleihen. Von klassischem Gold und elegantem Roségold bis hin zu verspieltem Holografisch oder dezentem Schwarz – jede Farbe bringt etwas Besonderes in dein Druckprojekt. Egal ob auffällig oder stilvoll zurückhaltend, es gibt immer eine Folienfarbe, die zu deinem Stil passt.
Gold
Silber
Bronze
Roségold
Holografisch
Holografisch Konfetti
Blau
Schwarz
- Goldfolie: für einen klassischen, edlen Look
- Silberfolie: kühl und modern
- Roségoldfolie: elegant und stilvoll
- Bronzefolie: warm und markant
- Holografische Folie: magischer Glanz in allen Farben des Regenbogens
- Holografisch Konfetti: fröhlicher, verspielter Glitzereffekt
- Blaue Folie: königlich und edel
- Schwarze Folie: dezent, dunkel und raffiniert
- Rote Folie: warm und auffällig
- Grüne Folie: frisch und lebendig
- Ozeanblaue Folie: stilvoll und sanft
Mehr über unsere Folienfarben und andere besondere Veredelungen wie UV-Spotlack oder weiße Tinte erfährst du in unserer Übersicht der Veredelungen.
Papiersorten für Folienprägung
Folienprägung auf gestrichenem Papier
Nicht alle Papiersorten sind für Folienprägung geeignet. Meist wird sie auf gestrichenen Papiersorten angewendet, da die glatte Oberfläche für ein besonders sauberes und präzises Ergebnis sorgt. Bei uns sind folgende gestrichene Sorten geeignet:
- MC matt: weißes Papier mit matter Oberfläche
- Sulfatkarton einseitig gestrichen: eine Seite glatt, eine Seite ungestrichen – beliebt für Postkarten
- Sulfatkarton beidseitig gestrichen: glatte Oberfläche auf beiden Seiten, ideal für farbintensive Designs
- Yupo: strapazierfähiges, wasserfestes Papier – perfekt für den Außeneinsatz oder häufige Nutzung
Folienprägung auf ungestrichenem Papier
Aber es geht auch anders! Wir bieten einige besondere ungestrichene Papiersorten an, auf denen Folie ebenfalls gut haftet. Der Kontrast zwischen der rauen Oberfläche und der glänzenden Folie sorgt für einen besonders edlen Effekt. Diese Papiersorten eignen sich dafür:
- BioPuur: unser nachhaltiger Klassiker
- Bloesem: zartrosa Papier mit weichem Look
- Denim: tiefblau und stilvoll
- King HVO: leicht strukturiertes Papier mit natürlichem Charakter
- Kraftpapier: nachhaltiges braunes Papier
- Nori: sattgrün und warm
- PaperWise: nachhaltiges Papier mit sichtbaren Fasern
- Perlmuttpapier: schimmernd und luxuriös
- Polare: strahlend weiß mit weicher Haptik
- Pompoen: kräftiges Orange für starke Kontraste
- Tintoretto Gesso: elegant strukturiertes Papier
- Schwarzes Papier: tiefschwarz und ausdrucksstark
Sulfatkarton einseitig gestr.
Sulfatkarton beidseitig gestr.
Wann wähle ich ungestrichenes oder gestrichenes Papier?
Auf gestrichenem Papier kommt Folienprägung dank der glatten Oberfläche besonders sauber und exakt zur Geltung. Es ist die beste Wahl für feine Linien und gestochen scharfe Ränder. Auf ungestrichenem Papier sieht Folie ebenfalls toll aus, aber feine Linien und Kanten wirken dort etwas weicher.
Extra präzise Folienprägung mit SHD-Technologie
Du willst das bestmögliche Ergebnis? Dann wähle eine Papiersorte, die für unsere SHD-Technologie geeignet ist. Damit wird Folienprägung extrem präzise aufgetragen – mit scharfen Details und perfekter Dosierung. Fast alle unsere Papiersorten sind SHD-kompatibel, mit Ausnahme der farbigen Papiere, Tintoretto Gesso und King HVO. Neugierig, wie das funktioniert? In
diesem Blog erklären wir alles!
Folienprägung auf verschiedenen Produkten
Auf welchen Produkten kannst du die
Veredelung Folienprägung anwenden? Hier findest du eine Übersicht:
Wie funktioniert Folienprägung?
Bei der Online-Druckerei PeterPrint erfolgt die Folienprägung digital. Das bedeutet: keine maßgefertigten Stempel, sondern eine Folienmaschine, die genau weiß, wo die Folie hinmuss. Zum Glück – denn traditionelle Folienprägung ist wegen der hohen Einrichtungskosten oft sehr teuer. Bei digitaler Folienprägung entfällt das – so bleiben die Preise niedrig, auch bei kleinen Auflagen. Noch ein Vorteil: Du kannst ganz einfach mehrere Varianten gleichzeitig bestellen!
So funktioniert’s: Nach dem vollfarbigen Druckdurchlauf gehen die Bögen in unsere Scodix-Folienmaschine. Zuerst trägt die Maschine einen speziellen Primer auf die Stellen auf, an denen später die Folie haften soll. Der Primer sorgt dafür, dass die Folie nur dort klebt, wo du es geplant hast – und nicht auf dem restlichen Druck. Anschließend wird die Folie mithilfe von Folienbögen aufgebracht. Direkt nach dem Aufbringen ist die Folie noch etwas empfindlich. Deshalb versiegeln wir sie mit einem transparenten Lack, ähnlich wie bei unserem UV-Spotlack. So glänzt die Folie noch mehr und es entsteht sogar ein leichter 3D-Effekt, weil die Folie spürbar auf dem Papier liegt.
Lässt du dein Druckwerk auch laminieren? Dann passiert das direkt nach dem Farbdruck und vor der Folienprägung. Laminierung ist nur bei gestrichenen Papiersorten möglich – und sorgt nicht nur für Schutz, sondern lässt die Folie durch das matte Finish sogar noch stärker hervorstechen.
Kann ich Folienmuster bestellen?
Möchtest du dir diese besondere Veredelung erst einmal live anschauen? Dann bestelle einfach unser Sampleboek – wir schicken es dir so schnell wie möglich zu. Lieber einzelne Folienmuster? Du kannst bis zu 5 Muster gratis anfordern über diesen Link.
Schau dir außerdem gerne unsere Meisterwerke an – hier findest du viele schöne Beispiele von Folienprägungen, die unsere Kund:innen erstellt haben.
Wie bereite ich meine Datei für Folienprägung vor?
Wir verstehen, dass man nicht jeden Tag eine Datei mit Folienprägung erstellt. Deshalb haben wir spezielle Vorbereitungshinweise entwickelt. Damit stellst du sicher, dass die Datei korrekt geliefert wird und die Folie exakt an der richtigen Stelle landet! Du kannst dir auch unsere Tutorials ansehen, wie du Folienprägung in InDesign oder Illustrator erstellst. In den Videos zeigen wir dir alles Schritt für Schritt.
Preise für Folienprägung
Drucken mit Folienprägung muss nicht teuer sein. Ein Poster mit Folie bekommst du bei einer Auflage von 100 Stück schon ab 1 Euro pro Stück. Und Visitenkarten mit Folienprägung gibt’s ab 12 Cent bei 1000 Stück. Der Preis hängt natürlich von deinen Spezifikationen ab. Und wie immer gilt: Je größer die Auflage, desto günstiger der Stückpreis. Hochwertiges Druckwerk mit glänzender Folie – für jedes Budget!
Fragen zur Folienprägung?
Hast du noch Fragen oder brauchst du persönliche Beratung? Melde dich gern bei uns über unseren Kundenservice.
Über den Autor
Ellen Hoving
Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.
Mehr über Ellen