Was bedeutet Anschnitt bei Drucksachen?

Der Anschnitt, oft auch als Beschnitt bezeichnet, ist ein unverzichtbares Detail beim Gestalten von Drucksachen. Aber was ist das eigentlich, warum ist es so wichtig und wie sorgst du dafür, dass deine Druckdateien perfekt angelegt sind? In diesem Blog erklären wir es dir ausführlich und begleiten dich Schritt für Schritt. So lieferst du stressfrei perfekte Druckdateien ab!

Ellen Hoving
4 minutes

Was ist Anschnitt?

Anschnitt ist ein zusätzlicher Rand von 3 mm, den du um dein Design hinzufügst, damit im Druck bei kleinen Schneideabweichungen keine weißen Ränder entstehen.

Warum Anschnitt wichtig ist, können wir am besten mit einer einfachen Übung erklären. Zeichne eine Form auf Papier und schneide sie so genau wie möglich aus. Wie vorsichtig du auch bist, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass hier und da ein weißer Rand sichtbar bleibt.

Beim Schneiden von Drucksachen ist das nicht anders. Selbst die genauesten Schneidemaschinen können durch minimale Verschiebungen kleine Abweichungen verursachen. Ohne Anschnitt sorgen diese Schneideabweichungen für störende weiße Ränder um dein Design.

Die Lösung? Füge deiner Datei auf allen Seiten einen zusätzlichen Rand hinzu, den sogenannten Anschnitt. Mit Anschnitt kann dein Design bis zum Rand des Papiers gedruckt und ordentlich geschnitten werden, ohne dass sichtbare weiße Ränder entstehen. Es mag wie ein Detail erscheinen, aber es sorgt für ein perfekt fertiges Endergebnis.

Wann verwendet man Anschnitt?

Wir kommen gleich zur Sache: immer! Wenn du möchtest, dass eine Hintergrundfarbe, ein Bild oder ein anderes Element bis zum Rand des Papiers reicht, ist Anschnitt unerlässlich. Deshalb bitten wir immer darum, deinem Design 3 mm Anschnitt hinzuzufügen.

Im Folgenden findest du ein Beispiel für hinzugefügten Anschnitt in einem Design.

Anschnitt in deinem Druckwerk ist unerlässlich
Füge den Anschnitt hinzu und lass dein Design bis in den Aschnittbereich durchlaufen

Wie groß sollte der Anschnitt sein?

Bei PeterPrint empfehlen wir einen Afloop von 3 mm auf jeder Seite. Das bedeutet, dass dein Design auf jeder Seite um 3 mm größer sein sollte als das endgültige Format, das du haben möchtest.

Beispiel:
Du bestellst eine A5-Karte von 210 x 148 mm. Deine Datei muss dann mit einem Afloop geliefert werden, wodurch das Format 216 x 154 mm beträgt (3 mm extra auf jeder Seite).

Wie fügst du Anschnitt hinzu?

Arbeitest du mit Adobe Illustrator, Adobe InDesign oder Affinity Publisher? Dann ist das Einrichten von Anschnitt einfach. Möchtest du wissen, wie das geht? Sieh dir unsere praktische Anleitung an.

Arbeitest du mit einem anderen Programm? Füge in diesem Fall manuell 3 mm zu allen Seiten deines Designs hinzu. Das bedeutet, dass deine Datei in der Breite und Höhe um 6 mm größer wird als das Endformat.

Worauf solltest du noch achten?

Um vernünftige Druckdaten anzulegen, braucht es etwas mehr als nur den Anschnitt. Hier sind ein paar andere Punkte, die du beachten solltest:

1. Berücksichtige den Sicherheitsabstand
Platziere wichtige Objekte wie Texte und Logos mindestens 3 mm innerhalb des Schnittrands. Dies ist der Sicherheitsabstand. So verhinderst du, dass sie versehentlich abgeschnitten werden.

2. Rahmen und Ränder
Arbeitest du mit einem Rahmen oder Rand in deinem Design? Achte gut darauf! Durch die Schneideabweichungen, über die wir zuvor gesprochen haben, kann ein Rahmen schnell verrutschen, was ungleichmäßig aussieht. Erfahre mehr über die Risiken und wie du dem entgegenwirkst.

3. Schnittmarken hinzufügen
Es ist nicht zwingend erforderlich, Schnittmarken hinzuzufügen, aber sie können nützlich sein, um zu überprüfen, ob dein Anschnitt richtig eingestellt ist. Füge Schnittmarken erst beim Speichern oder Exportieren deiner Datei hinzu.

4. Gestanzte Produkte
Für Produkte wie Stickerbögen benötigt jeder Sticker auf dem Bogen 3 mm Afloop. Zum Glück haben wir praktische Vorlagen, die du verwenden kannst.

Möchtest du alles über die Erstellung eines perfekten Druckfiles wissen? Sieh dir die 10 Schritte zur Erstellung eines perfekten Druckfiles an.

Mehr über Anschnitt erfahren?

Hast du noch Fragen zur Bereitstellung von Dateien mit Anschnitt? Kontaktiere uns gerne unter Kontakt, wir helfen dir gerne weiter.

Über den Autor

A photo of Ellen Hoving
Ellen Hoving

Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.

Mehr über Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen