So bereitest du deine Druckdaten für Stanzformen richtig vor

Möchtest du ein Design in einer besonderen Form gestalten oder Formen aus dem Papier ausschneiden lassen? Dann verwende in deinem Design die richtigen Sonderfarben. So erkennt unsere Maschine genau, was und wie geschnitten werden soll. Keine Grund zur Sorge! In diesem Blog erklären wir dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

Ellen von PeterPrint
5 minutes

Möchtest du ein Design in einer besonderen Form drucken lassen? Oder Formen aus dem Papier schneiden, sodass man hindurchsehen kann? Dann wird dein Druckwerk gestanzt. Unsere Laserstanzmaschine schneidet blitzschnell und präzise die schönsten Formen aus Papier von einfachen Konturen bis hin zu feinsten Details.

Stanzen ist auf vier Arten möglich:

  1. Am Rand des Designs ausschneiden mit der Sonderfarbe Cut
  2. Formen mitten im Papier ausschneiden mit der Sonderfarbe Filigree Cut
  3. Nur die obere Schicht von Stickern ausschneiden mit der Sonderfarbe Kiss-cut (nur bei Stickerbögen)
  4. Optional: eine Rilllinie anbringen, damit das Produkt gefaltet werden kann – mit der Sonderfarbe Crease

Für jede Variante nutzt du also eine andere Sonderfarbe. Diese Farben geben unserer Maschine ein Signal, welche Teile gestanzt werden sollen – und wie. Filigree Cut ist neu bei PeterPrint. Damit können wir Formen noch präziser aus deinem Design schneiden.

Farbbibliothek von PeterPrint

So verwendest du unsere Sonderfarben

Du findest die Sonderfarben Cut, Filigree Cut, Crease und Kiss-cut in unserer Farbbibliothek. Diese ist standardmäßig in unseren Templates enthalten. Öffne unsere Druckdatenvorgaben für Stanzformen und lade die Vorlage herunter. Öffne dann das Fenster „Farbfelder“ und du siehst alle korrekten Sonderfarben auf einen Blick.



Keine eigene Stanzform entwerfen? Wähle eine Standard-Stanzform!

Bei PeterPrint bieten wir viele Standard-Stanzformen an, damit jeder mit einzigartigem Druckwerk auffallen kann. Denk an Bogenkarten, Türanhänger oder herzförmige Flyer. In den Vorlagen dieser Standardprodukte ist die Stanzform bereits in den richtigen Sonderfarben enthalten. Du kannst direkt mit deinem Design loslegen.

„In den Templates dieser Standardprodukte ist die Stanzform bereits in den richtigen Sonderfarben enthalten. Du musst nichts mehr anpassen und kannst direkt mit deinem Design loslegen.“

Alle Standard-Stanzprodukte ansehen

Eine eigene, individuelle Stanzform kreieren

Vielleicht bist du Designer und machst Dinge gerne anders. Wenn du eine eigene Stanzform erstellen möchtest, ist es besonders wichtig zu wissen, welche Sonderfarbe du für welchen Schnitttyp verwendest.

Beachte bei der Erstellung deiner Stanzform:
Nimm immer die Druckdatenvorgaben für Stanzformen zur Hand. Dort findest du die passende Vorlage mit unserer Farbbibliothek und eine klare Anleitung zum Anlegen deiner Stanzform.

In den Beispielen unten zeigen wir die Stanzlinien als gestrichelte Linien, damit sie gut sichtbar sind. In deinem eigenen Design verwendest du durchgehende Linien, genau wie in den Vorgaben beschrieben.

Wwir erklären dir Schritt für Schritt, welche Sonderfarbe du wann verwendest.


Beispiel Stanzform Cut

Wann verwendest du die Sonderfarbe Cut?

Verwende Cut für die Außenform deines Designs, die Konturen. Denk an Karten, Flyer oder Verpackungen, die an der Außenkante ausgeschnitten werden.

Dein Design wird sauber ausgestanzt mit kleinen Verbindungspunkten. So fällt dein Design nicht sofort aus dem Papier bei der Produktion. Das verhindert Konfetti in den Maschinen und Beschädigungen.

Kurz gesagt:

Mit Cut gibst du die Kontur deines Designs an.


Sonderfarbe Cut

Sonderfarbe Cut

Beispiel Stanzform Filigree Cut

Wann verwendest du die Sonderfarbe Filigree Cut?

Mit Filigree Cut werden Innenformen im Papier ausgestanzt, ohne Verbindungspunkte. Die ausgeschiedenen Teile fallen direkt bei der Produktion heraus.

Das sorgt nicht nur für ein noch saubereres Ergebnis, sondern macht den Prozess auch schneller und effizienter, denn manuelles Herausdrucken ist nicht mehr nötig.

Kurz gesagt:

Mit Filigree Cut gibst du an, dass Formen oder Linien in deinem Design vollständig aus dem Papier geschnitten werden sollen. Sie fallen bei der Produktion direkt heraus.


Sonderfarbe Filigree Cut

Sonderfarbe Filigree Cut

Kombination von Cut und Filigree Cut Entwurf: Oscar Trapman

Cut und Filigree Cut kombinieren in einem Design

Möchtest du, wie bei der Blumenvase, deinem Druckwerk eine besondere Form geben UND gleichzeitig Formen ausschneiden lassen? Dann verwende im Layout Cut für die Außenkontur und Filigree Cut für die Innenschitte.


Cut

Sonderfarbe Cut

Filigree Cut

Sonderfarbe Filigree Cut

Beispiel Crease Entwurf: Renée Grevers

Wann verwendest du die Sonderfarbe Crease?

Diese Schmuckfarbe wird bei gestanzten Produkten als Laser-Rillung angewendet, also als zwei feine Schnittlinien, die die Falzlinie bilden. Bei Karten, die mechanisch gerillt werden (wie beim Rillen nach Maß), verwenden wir eine andere Technik. In diesem Blog findest du alles dazu.

Kurz gesagt:

Mit Crease fügst du Rilllinien hinzu, durch die dein Druckwerk gefaltet werden kann.


Sonderfarbe Crease

Sonderfarbe Crease

Beispiel Kiss-cut Entwurf: Valentina Tu

Wann verwendest du die Sonderfarbe Kiss-Cut?

Die Sonderfarbe Kiss-cut verwendest du speziell für Stickerbögen. Bei einem Kiss-cut schneidet unsere Maschine nur die obere Stickerlage, während das darunterliegende Trägermaterial intakt bleibt.

So können die Sticker leicht vom Bogen genommen werden.

Kurz gesagt:

Mit Kiss-Cut schneiden wir nur die obere Lage. Ideal für Stickerbögen.


Sonderfarbe Kiss-cut

Sonderfarbe Kiss-cut


Cut, Filigree Cut, Crease oder Kiss-Cut: die Unterschiede auf einen Blick

Typ der Stanzlinie Verwendest du für Was passiert?
Cut Stanzlinie am Außenrand des Designs Dein Design wird rundum aus dem Druckbogen gestanzt.
Filigree Cut Stanzlinie innerhalb des Designs Formen und Linien werden präzise aus dem Design gestanzt.
Crease Gestanzte Produkte mit Falzlinien (Maßanfertigung) Es wird eine Laser-Rillung (zwei feine Schnittlinien) angebracht, um das Druckprodukt falten zu können.
Kiss-cut Stickerbögen Nur die obere Stickerschicht wird gestanzt, das Trägermaterial bleibt intakt.

Bist du bereit zum Stanzen?

Mit der richtigen Sonderfarbe sorgst du dafür, dass dein Design genau so gestanzt wird, wie du es dir vorgestellt hast. Bist du unsicher, welche Option du wählen sollst? Dann kontaktiere uns. Wir schauen gerne gemeinsam mit dir.

Über den Autor

A photo of Ellen von PeterPrint
Ellen von PeterPrint

Ellen ist Marketeer und Projektmanagerin bei PeterPrint. 2017 schloss sie ihren Bachelor in Communication & Multimedia Design ab. Mit 8 Jahren Erfahrung als Designerin und Marketeer entwickelt sie kreative Kampagnen, vom Konzept bis zum Endprodukt. Ihr Lieblingspapier? Rebello: stark, rau und rebellisch.

Mehr über Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen