Kalkpapier
Kalkpapier ist eine von den Papierarten, die sofort neugierig machen.
Es ist halbtransparent: In der Hand wirkt es milchig-weiß, aber sobald du es auflegst, zeigt sich dieser wunderschöne durchscheinende Effekt.
Vielleicht kennst du es auch als Calque-Papier oder Zeichenpapier. Kalkpapier hat eine matte Optik, fühlt sich stabil, aber trotzdem weich an und ist FSC-zertifiziert.

Inspiration mit Kalkpapier
Drucken auf Kalkpapier
Drucken auf Kalkpapier gibt deinem Design einen besonderen Twist. Weil das Papier empfindlich auf Knicke reagiert, bedrucken wir es nur einseitig. Aber genau so kommt es am schönsten zur Geltung. Denk an ein Einlegeblatt in einer Klappkarte, eine Umschlaghülle für eine Hochzeitseinladung oder eine Banderole um eine Geburtskarte. Richtig speziell wird es, wenn du dich für weiße Tinte entscheidest. Damit sticht dein Design wirklich heraus.
Prints auf Kalkpapier
Bei PeterPrint kannst du Kalkpapier bei Flyern und Karten auswählen. Wir drucken immer digital in höchster Qualität. Neugierig, wie Kalkpapier in echt aussieht? Schau dir unsere Meisterwerke an oder bestell unser Musterbuch. Dort findest du dieses besondere Papier natürlich auch.
Papiergewicht von Kalkpapier
Momentan gibt es Kalkpapier in 110 und 200 Gramm. Aber Achtung: Ab dem 1. Oktober verabschieden wir uns von 110 Gramm und behalten nur noch die 200-Gramm-Variante. Und das ist eine gute Nachricht, denn 200-Gramm-Kalkpapier eröffnet dir noch mehr kreative Möglichkeiten:
- Es ist geeignet für Folienprägung und UV-Spotlack – für einen extra Hauch Luxus.
- Ab dem 1. Oktober kannst du es auch mit Stanzen kombinieren. So kannst du dein Design in außergewöhnliche Formen schneiden lassen.