Produktinfo
Wenn wir über nachhaltiges Papier sprechen, meinen wir Papier, das mit möglichst wenig Einfluss auf die Umwelt hergestellt wird. Das kann recyceltes Papier sein oder Papier aus alternativen, nachhaltigen Quellen – also nicht aus langsam wachsenden Bäumen. Beispiele dafür sind VoorBIJ Papier (aus Mähgut von Straßenrändern) und PaperWise (aus landwirtschaftlichen Abfällen).
Auch recyceltes Papier wie unser Rebello oder Kraftpapier ist umweltfreundlicher als frisches Holzpapier – es braucht weniger Wasser und Fläche. Beim Energieverbrauch macht es allerdings kaum einen Unterschied.
Alle Produktinfos anzeigen
Nachhaltige Karten in allen Größen
Egal ob du kleine oder große Karten brauchst – bei PeterPrint kannst du jede Wunschgröße bestellen. Wähle z. B. das beliebte A6-Format, etwas größeres A5 oder eine quadratische Karte. Dein eigenes Maß? Einfach selbst eintragen!
Nachhaltige Karten mit Veredelung
Mach deine Karten mit nachhaltigen Veredelungen noch schöner:
- Stanzformen (z. B. besondere Formen oder Buchstaben)
- Abgerundete Ecken
- Lochung oder Perforation
- Personalisierung (z. B. Namen oder Adressen)
Andere Veredelungen wie Laminieren, Folienprägung oder Spot-UV-Lack sehen super aus, erschweren aber das Recycling – weil sie meist synthetisch sind. Eine Ausnahme: Laminieren schützt die Karte und verlängert ihre Lebensdauer. Falls das wichtiger ist, kann es sich lohnen.
Kleine oder große Auflage – alles möglich
Du brauchst nur 3 Karten? Oder gleich 1000? Kein Problem. Dank Digitaldruck kannst du jede Auflage bestellen, ganz flexibel. Du gibst einfach die genaue Stückzahl ein – ganz ohne Mindestmengen.
Nachhaltige Karten für jeden Anlass
Geburtstagskarten
Grüße verschicken und dabei der Umwelt was Gutes tun? Mit nachhaltigem Papier geht das ganz einfach.
Geburtskarten
Willkommen auf der Welt! Nachhaltige Geburtskarten teilen das schöne Ereignis mit grünem Gewissen.
Hochzeitskarten
Für euren großen Tag – ganz besonders und ganz nachhaltig.
Weihnachtskarten
Frohe Weihnachten – auf schönem Papier mit gutem Gewissen. So freut sich auch die Umwelt über deine Grüße.
Neujahrskarten
Ein grüner Start ins neue Jahr: mit umweltfreundlichen Neujahrsgrüßen!
Tipps für nachhaltige Karten
Wähle nachhaltiges Papier: z. B. VoorBIJ oder PaperWise
Spare Tinte: weniger Farbe = weniger Belastung
Verzichte auf problematische Veredelungen: Besser ohne Folie oder Lack
Kommuniziere deine Botschaft: Ein kleiner Text zum Thema Nachhaltigkeit kommt gut an!
Vergiss die Umschläge nicht: Recycelte Umschläge sind die logische Ergänzung – bleichmittelhaltige Umschläge passen nicht zu Kraftpapier oder BioTop.
Du hast Fragen?
Meld dich gern bei uns! Unser Kundenservice hilft dir bei allen Themen rund um nachhaltiges Papier, Design und Druck weiter.