Wie erzielt man einen tiefschwarzen Druck?

Welchen Farbcode Schwarz verwenden ihr für ein tiefes Schwarz? Gelegentlich erhalten wir die Frage, warum ein Vollton-Schwarz nicht sehr tief erscheint. Da dies mit einer Druckdatenprüfung nicht gut zu kontrollieren ist, solltest du dies besser selbst vorab richtig einstellen. Dann kannst du sicher sein, dass das Schwarz auch wirklich tief erscheint. Wir zeigen dir, wie das geht!

Ferry von PeterPrint
3 minutes
Wenn du ein schwarzes Feld in deinem Design verwendest, mächtest du natürlich, dass es wirklich tief schwarz wird. Das Geheimnis? Ausreichende Farbdeckung! In diesem Blog zeigen wir dir, wie du dies in deiner Druckdatei einstellst, damit dein Vollton-Schwarz auch wirklich diese intensive Ausstrahlung erhält.

Welchen Farbaufbau verwendest du für ein tiefes Schwarz?

Eine ausreichende Farbdeckung erreichst du, indem du Schwarz im Vierfarbdruck aufbaust. Das bedeutet, dass wir alle Farben verwenden, mit denen unsere HP Indigo-Druckmaschinen arbeiten: Cyan, Magenta, Gelb und Key (CMYK). Indem du Schwarz ein wenig mit den anderen Farben unterstützt, gelangt mehr Tinte auf dein Blatt. Das Ergebnis? Eine viel tiefere und intensivere schwarze Bedruckung.


Tief schwarze Bedruckung

Wie du auf dem obigen Foto sehen kannst, ist die linke Karte wunderschön tief schwarz, während die rechte Karte blass aussieht. Der Unterschied liegt also nicht in der Druckqualität, sondern darin, wie das Schwarz aufgebaut ist.


Unser Tipp: Verwende folgende CMYK-Farbaufbau für Vollton-Schwarz:

  • C: 50%
  • M: 50%
  • Y: 50%
  • K: 100%

Das sorgt für eine Gesamt-Tintenabdeckung von 250%, genau richtig! So vermeidest du, dass dein Druckwerk verschmiert oder fleckig wird, und erhältst immer ein wunderschönes Ergebnis.


Welchen Farbaufbau verwendest du für Texte?

Für Texte empfehlen wir, sie nicht im Vierfarbdruck aufzubauen. Warum nicht? Weil die Ränder der Buchstaben dann ein wenig unscharf werden können. Für schwarzen (kleinen) Text verwendest du daher einfach nur Schwarz: C: 0% M: 0% Y: 0% K: 100%.


Farbaufbau einstellen

In Programmen wie InDesign, Illustrator oder Photoshop kannst du die Farbdeckung ganz einfach über den Farbwähler anpassen.


Aufbau tief schwarze Farbe
Aufbau tief schwarze Farbe

Ein Beispiel in Echtzeit sehen?

Möchtest du sehen, wie dies auf Papier aussieht? Bestelle dann direkt eine Musterkarte, auf der wir die verschiedenen Arten von Schwarz nebeneinander gestellt haben.


Mehr erfahren?

Möchtest du mehr über den Aufbau von Schwarz erfahren oder hast du eine andere Frage? Nimm gerne Kontakt mit uns auf!


Über den Autor

A photo of Ferry von PeterPrint
Ferry von PeterPrint

Ferry ist Gründer und Inhaber von PeterPrint. Mit einer großen Leidenschaft für Grafikdesign und der Kraft von Automatisierung möchte er die Druckwelt verändern – indem er komplexe Produkte einfach macht und so für jede:n Kreative:n zugänglich. Sein Lieblingspapier? King HVO: ein leicht raues Papier ohne viel Schnickschnack, aber perfekt geeignet für Folienprägung oder UV-Spotlack.

Mehr über Ferry
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen