Die Cut ist ein Begriff, den du oft im Bereich des Spezialdrucks hörst. In diesem Blog erfährst du, was es bedeutet, wie es sich von einem Kiss Cut unterscheidet und wie du es selbst bei der Gestaltung deines Druckmaterials anwenden kannst!
Merijn
de Boer
Merijn de Boer
3 minutes
Was bedeutet Die-Cut?
‘Die Cut’ ist ein englischer Begriff, den man oft in der Welt des Druckens hört. Es bedeutet buchstäblich: geschnitten mit einer Stanzform (die = Stanzmesser, cut = schneiden). Im Deutschen nennen wir es meistens einfach stanzen.
Bei einem Die Cut schneiden wir dein Design in eine einzigartige Form nach Maß. Rund, wellig, hexagon oder komplett individuell: alles ist möglich. Das Messer schneidet vollständig durch das Papier, sodass du ein separates Teil in genau der gewünschten Form erhältst. Denke an eine auffällige Geburtskarte, ein einzigartiges Etikett oder einen Flyer mit verspielten Ausschnitten.
Beispiele für Die Cut Ausschnitte
Der Unterschied zwischen Die Cut und Slitten (Kiss Cut)
Slitten ähnelt technisch einem Die Cut, aber es gibt einen wichtigen Unterschied: Beim Slitten schneidet der Laser nicht vollständig durch das Papier. Nur die obere Schicht wird durchgeschnitten, während die untere Schicht (der Träger) intakt bleibt.
Slitten wenden wir bei Aufkleberbögen an. Hier sind die Aufkleber in Kontur ausgeschnitten, bleiben aber auf dem Bogen, bis du sie abziehst.
Begriff
Was passiert?
Wofür verwenden wir es?
Die Cut
Papier vollständig in eine Form geschnitten
Karten, Aufkleber, Flyer, Visitenkarten
Slitten (Kiss Cut)
Nur obere Schicht geschnitten, untere Schicht bleibt intakt
Aufkleberbögen
Wie PeterPrint dein Druckmaterial Die Cut
Wir verwenden eine digitale Stanzmaschine, die Druckmaterial digital mit einem Laserstanz Die Cut. Dadurch können wir dein Druckmaterial äußerst präzise Die Cutten. Nach dem Drucken gehen die Bögen zu unserer Stanzmaschine. Diese schneidet deine Form fast vollständig aus dem Papier. Bis auf ein paar kleine Punkte – auch ‘Nikjes’ genannt – bleibt dein Design im Bogen.
So bleibt alles ordentlich an seinem Platz, bis es Zeit ist, deine Form herauszudrücken. Danach verpacken wir alles sorgfältig und bereiten es für den Versand vor.
Digitales Die Cutten bietet folgende Vorteile:
Selbst die kleinsten Details werden präzise ausgeschnitten
Keine Standardformen: Du kannst deine eigene Form ohne hohe Anlaufkosten entwerfen
Keine hohen Anlaufkosten
Schnelle Produktionszeiten
Unser CO₂-Laser sorgt für minimale Verfärbungen an den Rändern
Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Ränder des Die Cut Druckmaterials durch den Prozess eine leichte braune Färbung bekommen. Dies ist minimal, aber wir können es nicht vollständig ausschließen.
Die Cut in deinem Druckmaterial anwenden
Wenn du mit dem Die Cut arbeiten möchtest, helfen wir dir gerne, denn wir haben bereits viele besondere Formen für dich ausgearbeitet. Du findest sie alle bei unseren Stanzprodukten. Neben den vorhandenen besonderen Formen kannst du auch eigene ‘Stanzformen’ einreichen, also lass deiner Kreativität freien Lauf! Dies kannst du für folgende Produkte tun:
Bei jedem dieser Produkte findest du am Ende der Seite die Anforderungen und Vorlagen! So kannst du problemlos mit der Erstellung der perfekten Druckdatei beginnen. Wenn du nicht weiterkommst, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter!
Über den Autor
Merijn de Boer
Merijn is marketeer bij PeterPrint. Hoewel zijn achtergrond ligt in de wereld van online marketing, is hij ervan overtuigd dat de fysieke printwereld een tastbare versterking is van online communicatie. Zijn favoriete papiersoort? Sulfaatkarton met glanzend laminaat.
Dieser Browser ist möglicherweise nicht vollständig mit unserer Website kompatibel, da bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind. Einige Funktionen könnten daher nicht wie erwartet funktionieren.
Wähle einen der untenstehenden Browser, um direkt zur Website zu gelangen und den passenden Browser herunterzuladen.