Was ist der Unterschied zwischen Softcover- und Hardcover-Büchern?

Du hast sie beide schon einmal in der Hand gehalten. Aber was sind genau die Unterschiede zwischen Softcover-Büchern (Paperbacks) und Hardcover-Büchern? Wir erklären es dir!

Ellen Hoving
3 minutes

Du hast sie beide schon einmal in der Hand gehalten; da sind wir uns sicher. Aber was sind genau die Unterschiede zwischen Softcover- und Hardcover-Büchern? Wir erklären es dir!

Was ist ein Softcover-Buch?

Ein Softcover-Buch, auch Paperback genannt, ist ein Buch mit einem weichen Einband (Softcover). Dies unterscheidet sich von einem Hardcover-Buch, bei dem der Einband hart und steif ist. Der Einband eines Softcover-Buchs besteht in der Regel aus dickem Papier und ist manchmal laminiert, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Dieser wird um den Stapel des Inhalts (die inneren Seiten deines Buches) gefaltet und am Rücken verklebt.

Viele Bücher, die du im Buchladen findest, sind auch als Softcover gedruckt. Softcover-Bücher halten viele Jahre, auch bei intensivem Gebrauch. Der flexible Einband von Softcover-Büchern hat den Vorteil, dass er sich leicht umblättern lässt und das Buch leicht und kompakt wirkt.

Was ist ein Hardcover-Buch?

Der harte Einband bei Hardcover-Büchern besteht oft aus Karton, der mit Papier überzogen ist. Dieser harte Einband bietet einen guten Schutz für deinen Inhalt. Der Nachteil von Hardcover-Büchern ist, dass sie mehr Zeit und Arbeitsaufwand erfordern, um gedruckt zu werden, und daher sind sie teurer. Außerdem wird das Buch schwerer zu transportieren. Der Rücken eines Hardcover-Buchs (Hardcover) ist oft etwas stabiler als bei einer Softcover-Version.

Bücher drucken bei PeterPrint

Bei PeterPrint drucken wir nur Softcover-Bücher. Um den Schutz eines Hardcover-Buchs zu erreichen, kannst du deinen Softcover-Einband bei uns laminieren. Dadurch erhält dein Einband eine zusätzliche Schutzschicht und ist beispielsweise vor Spritzwasser geschützt. Laminat verleiht deinem Buch auch einen luxuriösen Look!

Also, welche soll ich wählen?

Fazit: Das eine ist nicht besser als das andere. Es hängt vom Zweck ab, den du im Sinn hast. Möchtest du Hardcover-Bücher drucken, weil sie besser zu deinem gewünschten Look passen oder weil du eine besonders langlebige Schutzschicht möchtest? Dann können wir dir leider nicht weiterhelfen. Möchtest du ein etwas preiswerteres Buch mit dennoch luxuriösem Look? Dann sind Softcover-Bücher die perfekte Wahl für dich. Auch wenn du die Bücher schnell gedruckt haben möchtest, solltest du besser zu einem Softcover-Buch greifen. Wir liefern diese nämlich bereits innerhalb einer Woche!

Dein eigenes Buch gestalten

Möchtest du sofort mit deinem eigenen Buch loslegen? Dann lies unbedingt noch unseren Blog oder schau dir unser Video über die Gestaltung deiner eigenen Softcover-Bücher an. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei unserem Kundenservice.

Über den Autor

A photo of Ellen Hoving
Ellen Hoving

Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.

Mehr über Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen