Die Marke, die wir für unser ungestrichenes Offsetpapier verwenden, wurde ab dem 17. September geändert. Es gibt ein paar kleine Unterschiede zur alten Marke. Hier erfährst du alles über Offsetpapier und die Unterschiede zwischen der alten und neuen Marke.
Was ist Offsetpapier?
Offsetpapier ist eine ungestrichene Papiersorte ohne Struktur. Das Papier hat eine schöne matte Optik, auch nach dem Druck. Die Farben werden ein wenig vom Papier aufgenommen, wodurch die Farben auf dem hochweißen Papier ruhig und natürlich wirken. Fotos wirken etwas blasser als bei gestrichenen Papiersorten. Dieses ungestrichene Papier ist auch gut beschreibbar oder bestempelbar. Offsetpapier ist außerdem FSC-zertifiziert und stammt somit aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Offsetpapier kann für viele verschiedene Produkte verwendet werden, wie beispielsweise für das Innere von Magazinen, aber auch für das Drucken von Postern und Karten.
Was sind die Unterschiede zwischen der alten und neuen Marke?
Ein wichtiger Grund für das Papier-Update ist, dass die Marke für uns und somit auch für dich besser verfügbar ist. So kannst du immer Offsetpapier drucken lassen. Außerdem kannst du es jetzt in einem neuen Gewicht bestellen: 400 Gramm, schön stabil! Perfekt für Visitenkarten oder Postkarten.
In Bezug auf das Aussehen ähnelt die neue Marke der alten Marke ziemlich. Nur ist die neue Variante ein wenig weißer. Unten auf dem Foto siehst du, dass der Unterschied minimal ist, aber mit einem geschulten Auge siehst du, dass die neue Marke etwas kühler ist.

In welchen Papierstärken kann man Offsetpapier bestellen?
Ab dem 17. September 2021 ist Offsetpapier in den folgenden sechs Grammaturen erhältlich:
- 90 Gramm (war vorher 100)
- 120 Gramm
- 170 Gramm (war vorher 160)
- 250 Gramm
- 350 Gramm (war vorher 340)
- 400 Gramm (neu!)
Nachbestellungen und gespeicherte Produkte
Wenn du eine alte Bestellung erneut bestellst oder ein Produkt aus deinen 'Gespeicherten Produkten' bestellst, das noch auf 100, 160 oder 340 Gramm HVO steht, ändern wir dies automatisch in deinem Warenkorb. 100 Gramm wird dann zu 90 Gramm, 160 Gramm zu 170 Gramm und 340 Gramm zu 350 Gramm. So kannst du diese praktischen Funktionen weiterhin nutzen!
Mehr Informationen
Hast du noch Fragen zu Offsetpapier? Nimm gerne Kontakt mit uns auf! Bist du neugierig auf alle Papiersorten? Schau doch mal auf unserer Papiersorten Seite vorbei.
Über den Autor
Ferry Lammerts
Ferry is oprichter en eigenaar van PeterPrint. Met een grote voorliefde voor grafisch ontwerp en de kracht van automatisering wil hij de drukwerkwereld veranderen door complexe producten simpel te maken zodat ze bereikbaar zijn voor elke creatieveling. Zijn favoriete papier is King HVO: een tikkie ruw papier zonder te veel poespas én geschikt voor foliedruk of Spot-UV lak.
Mehr über Ferry