Tipps zur Verwendung von Pathfinder in Adobe Illustrator

Das Pathfinder-Tool in Illustrator ist dein bester Freund. Egal, ob du Objekte zusammenführen, überlappende Teile ausschneiden oder komplexe Formen vereinfachen möchtest: Mit diesem Tool wird deine Arbeit viel einfacher. Lies weiter und entdecke, wie es funktioniert!

Ferry Lammerts
2 minutes

WofĂĽr wird Pathfinder verwendet?

Pathfinder funktioniert nur mit Vektorobjekten und ist nĂĽtzlich, wenn:

  • Du mehrere Formen zu einer Form kombinieren möchtest.
  • Du Formen aus einer vorhandenen Form ausschneiden möchtest.
  • Du ĂĽberlappende Teile behalten oder entfernen möchtest.
  • Du Vektorobjekte fĂĽr Folienprägung und UV-Spotlackierung vorbereiten möchtest.

Warum ist Pathfinder wichtig für Folienprägung und UV-Spotlackierung?

Wenn du komplexere Formen für Designs mit Folienprägung oder UV-Spotlack verwenden möchtest, ist der Pathfinder ein unverzichtbares Werkzeug und eine perfekte Alternative zu Ausschneidemasken. Ausschneidemasken mögen praktisch erscheinen, lassen jedoch verborgene Teile in deiner Datei zurück, was beim Drucken Probleme verursachen kann. Der Pathfinder vermeidet dies, indem er Formen sauber ausschneidet, ohne Rückstände zu hinterlassen. Dein Design wird nicht nur sauber und schön, sondern auch technisch einwandfrei! Gut zu wissen, wenn du z.B. Visitenkarten mit Folienprägung drucken lassen möchtest.


Wo findest du Pathfinder?

Pathfinder findest du unter Fenster > Pathfinder. Ă–ffne dieses Bedienfeld und du siehst verschiedene Werkzeuge. Wir konzentrieren uns auf die vier wichtigsten: die Formmodi.

Wir beginnen mit einem Beispiel: ein blauer Rechteck über einem rosa Kreis. Stelle sicher, dass beide Objekte ausgewählt sind.

Wähle alle Formen aus

1. Vereinigen

Mit Vereinigen kombinierst du alle ausgewählten Objekte in der Farbe des vordersten Objekts. Dies ist perfekt, um mehrere Formen zu einer Form zusammenzuführen.

Vereinigen mit Pathfinder

2. Minus Vorderste

Damit schneidest du das vorderste Objekt aus der hinteren Ebene aus. Ideal, um Formen schnell und präzise auszuschneiden.

Minus Vorderste mit Pathfinder

3. Ăśberlagerung

Möchtest du nur den überlappenden Teil von zwei Objekten behalten? Wähle dann Überlagerung. Alles außerhalb des Überlappungsbereichs wird entfernt.

Ăśberlagerung mit Pathfinder

4. AusschlieĂźen

Ausschließen ist das Gegenteil von Überlagerung: Der überlappende Teil wird entfernt, während der Rest erhalten bleibt.

AusschlieĂźen mit Pathfinder

Kann ich Pathfinder in InDesign verwenden?

Pathfinder ist auch in InDesign verfĂĽgbar, jedoch mit weniger Optionen. Unser Tipp: Erstelle komplexe Vektorobjekte zuerst in Illustrator und fĂĽge sie dann in InDesign ein. Dies ist schneller und effizienter.

Mehr erfahren?

Hast du noch Fragen? Nimm Kontakt auf. Wir sind hier, um dir bei deinen Designs zu helfen!


Ăśber den Autor

A photo of Ferry Lammerts
Ferry Lammerts

Ferry is oprichter en eigenaar van PeterPrint. Met een grote voorliefde voor grafisch ontwerp en de kracht van automatisering wil hij de drukwerkwereld veranderen door complexe producten simpel te maken zodat ze bereikbaar zijn voor elke creatieveling. Zijn favoriete papier is King HVO: een tikkie ruw papier zonder te veel poespas én geschikt voor foliedruk of Spot-UV lak.

Mehr ĂĽber Ferry
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drĂĽck's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen