Druckwerk falten oder rillen auf sechs Arten

Manchmal muss dein Druckwerk gefaltet werden. Um sicherzustellen, dass dickere Papiersorten leicht gefaltet werden können, wird eine Rilllinie angebracht. Dies nennt man auch Rillen. Aber was bedeutet das genau? Und auf welche sechs Arten können wir dein Druckwerk falten? Wir erklären es dir!

Ellen Hoving
5 minutes

Manchmal muss dein Druckwerk gefaltet werden (oder mehrfach gefaltet). Gefaltetes Druckwerk ist perfekt, wenn du viele Informationen im handlichen Format unterbringen möchtest. Denke zum Beispiel an eine gefaltete Karte, einen (Leporello)Folder oder eine Speisekarte. Aber welche Arten von Falzen gibt es? Du hast die Wahl zwischen 4, 6 und manchmal 8 Seiten. Damit dickere Papiersorten leicht gefaltet werden können, können wir dein Druckwerk auch rillen. Was genau ist eine Rilllinie? Und auf welche Arten können wir dein Druckwerk falten? Das erfährst du in diesem Blog.

Was ist rillen?

Folder oder Karten rillen

Rillen ist eine Technik, die wir bei dickeren Papiersorten (über 170 g) verwenden. Dabei wird das Druckbogen an der Stelle, an der das Druckwerk gefaltet werden soll, geknickt. Dies verhindert, dass das Papier beim Falten bricht oder reißt. Wir rillen immer in vertikaler Richtung. Standardmäßig machen wir dies in der Mitte deiner Druckdatei. Soll die Rilllinie an einer besonderen Stelle sein? Das ist möglich! Gib in einer Beispieldatei per E-Mail an, wo die Rilllinie genau sein soll.

Was ist ein einfacher Falz?

Einfachfalz

Der am häufigsten verwendete Falz ist natürlich der einfache Falz. Wir bringen standardmäßig eine Falzlinie oder Rilllinie vertikal in der Mitte an. Natürlich kann dies auch an einer anderen Position sein! Dieser Falz wird am häufigsten verwendet, wenn du Karten drucken lässt. Wenn wir dein Druckwerk mit einem Falz falten, entsteht eine 4-seitige Karte. Möchtest du eine Tischkarte? Dann drehe dein Design um ein Viertel, damit der Falz schließlich oben ist! Du kannst auch einen einfachen Falz bei unseren Produkten wählen: Folder, Visitenkarten und Speisekarten.

Was ist ein Wickelfalz?

Wickelfalz

Der Wickelfalz wird häufig für Folder verwendet. Bei dieser Faltart falten wir zuerst rechts eine Seite nach innen und dann falten wir links die Außenseite darüber. So entsteht ein 6-seitiger Wickelfolder. Die Lasche, die nach innen geklappt wird, ist 3 mm kürzer als die anderen Seiten, damit die Folder noch geschlossen werden können. Ein Wickelfalz kann auch bei Ansichtskarten, Visitenkarten und Speisekarten bestellt werden.

Was ist ein Zick-Zack-Falz?

Zick-Zack-Falz Ein Zick-Zack-Falz ist eine Faltart, bei der alle Seiten gleich breit sind, im Gegensatz zum Wickelfalz. Dies wird auch als Leporello bezeichnet. Der Folder wird dann in einer Art Z-Form gefaltet und ähnelt einem Akkordeon. Ein Zick-Zack-Falz kann als Drei-Lagen-Falz (6 Seiten) und als Vier-Lagen-Falz (8 Seiten) bestellt werden. Neben einem Folder mit einem Zick-Zack-Falz kannst du auch Ansichtskarten, Visitenkarten und Speisekarten mit dieser Faltart bestellen.

Was ist ein Luikvouw?

Wickelfalz Ein Luikvouw ist eine Faltart, bei der zwei Klappen nach innen gefaltet werden. Dies wird auch als Fensterfalte bezeichnet, da es auch wie zwei Fenster aussieht, die man öffnen kann. Dies verleiht Karten einen verspielten Effekt.

Was ist ein Kreuzfalz?

Kreuzfalz

Ein Kreuzfalz ist, wie der Name schon sagt, ein Falz in einer Art Kreuz. Dabei liegt der zweite Falz quer zum ersten Falz, sodass du im Grunde ein Viertel des offenen Formats behältst. So kannst du bei Posterdrucken einen Kreuzfalz von A2 auf A4 oder von A3 auf A5 wählen. Praktisch, wenn du zum Beispiel Programmhefte drucken lassen möchtest oder einen Stadtplan. So machst du aus etwas Großem etwas Handzaames! Ein Kreuzfalz kann auf Papier bis 150 g gedruckt werden und wird gefaltet!

Was ist ein Kwartsvouwen?

Wenn wir Zeitungen drucken, falten wir sie von A2 auf A3. Wir können deine Zeitung auch für dich heften und im Kwartsvouwen falten, dann falten wir deine Zeitung noch einmal von A3 auf A4 zurück. Genau wie bei einer normalen Tabloid-Zeitung.

Individuelle Falzart

NatĂĽrlich denken wir auch gerne auĂźerhalb des Buches. Zögere daher nicht, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Möchtest du beispielsweise öfter als 2Ă— gefaltet, ein separates Format oder etwas anderes VerrĂĽcktes? Sende deine Idee an [email protected] mit den genauen Spezifikationen, damit wir prĂĽfen können, ob es technisch möglich ist und was der Preis dafĂĽr ist.

Mehr Informationen

Jetzt weiĂźt du alles ĂĽber Rillen und Falzen. Hast du dennoch Fragen zum Anbringen einer Rilllinie oder zum Falzen von Druckwerk? Dann kontaktiere uns gerne unter Kontakt!

Ăśber den Autor

A photo of Ellen Hoving
Ellen Hoving

Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.

Mehr ĂĽber Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drĂĽck's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen