Papier ist angesagt! 7 Gründe, noch heute mit Druckprodukten zu beginnen

Konzentrierst du dich nur noch auf Instagram und deine Website? Lies in unserem Blog die 7 wichtigsten Gründe, warum du auch deine Offline-Kommunikation nicht vernachlässigen solltest, selbst in dieser modernen Zeit.

Ellen Hoving
4 minutes

Der Fokus liegt heutzutage immer mehr auf Online. Auch im Marketing. Viele Unternehmen konzentrieren sich nur noch auf ihre Website, Newsletter und Social Media. Vielleicht du auch. Online ist natürlich ein immer wichtigerer Faktor im Leben deiner Kunden, aber es ist wichtig, auch deine Offline-Kommunikation nicht zu vergessen! Druckprodukte bieten viele zusätzliche Vorteile im Vergleich zu deinen Online-Kanälen. In diesem Blog geben wir dir 7 Gründe, warum du dein Marketing mit Druckprodukten erweitern solltest.

Grund 1: Du überraschst

In einer digitalen Welt, in der du mit Werbung und Social Media überflutet wirst, fällt ein Stück Papier viel schneller auf. Ein schönes Poster ist zum Beispiel viel eleganter als schrille Online-Werbung. Das Erscheinungsbild ist ruhiger, und gerade das fällt auf, wodurch Menschen es eher bemerken. Es ist auch eine nette Abwechslung, eine Visitenkarte zu überreichen, anstatt einen Link oder die Bitte, deinen Social Media-Kanälen zu folgen. Und denk auch an eine nette Karte: Damit überraschst du den Empfänger auf eine einzigartige Weise?

Grund 2: Du verstehst besser, was du liest

Neben der Tatsache, dass Druckprodukte auffälliger sind, sind Texte darauf auch leichter zu lesen. Aus Studien geht hervor, dass du Informationen auf Papier besser verstehst als auf einem Bildschirm. Wie gut die Texte auf deiner Website auch sind, ein Flyer wird als einfacher lesbar empfunden. Der Grund dafür? Menschen vermeiden auf Bildschirmen schwierige Aufgaben so weit wie möglich. Es gibt auch mehr Ablenkungen, wie erscheinende Benachrichtigungen. Deshalb ist Druckwerk, insbesondere für lange Texte, ideal.

Grund 3: Du nimmst es mit

Druckprodukte sind etwas, das du mit nach Hause nimmst. Zugegeben, oft landet es auch gleich im Müll. Aber wenn du deine Zielgruppe auf die richtige Weise ansprichst, ist die Wahrscheinlichkeit dafür schon viel geringer. Tatsächlich hast du vielleicht auch noch Flyer, Broschüren oder Visitenkarten liegen. Wenn sie einmal mitgenommen werden, bleiben sie oft erhalten; in deiner Brieftasche, im Büro oder zu Hause. Und jedes Mal, wenn du eines davon findest, wirst du wieder an die Organisation oder Marke erinnert. Es ist also weniger flüchtig als alles, was online zu finden ist. Nutze das!

Grund 4: Du kannst es mit Digital kombinieren

Es ist manchmal schön, zwischen Online und Offline zu wechseln. Dies kann beispielsweise mit QR-Codes erfolgen. Diese werden manchmal unterschätzt, unserer Meinung nach zu Unrecht. Lass einen QR-Code auf Flyern oder Visitenkarten drucken, den Menschen scannen können, oft einfach mit ihrer Handykamera. Innerhalb weniger Sekunden erscheint deine Website. Dies verringert die Hürde, deine Website zu besuchen. Probiere es selbst mit dem QR-Code unten aus:

QR Instagram PeterPrint

Eine andere clevere Kombination von Offline und Online ist das Hinzufügen eines einzigartigen Hashtags zu deinem Druckwerk. Damit fordern Sie Ihre Kunden auf, Ihre Marke über ihre eigenen Kanäle zu bewerben. Denken Sie beispielsweise an einen Social-Media-Beitrag, den sie zusammen mit Ihrem Hashtag veröffentlichen. Da Druckwerke oft lange aufbewahrt werden, können Ihre Kunden immer wieder leicht auf Ihre Website zugreifen.

Grund 5: Das Design kommt genau so heraus, wie du es möchtest

Verschiebungen und Farbänderungen möchtest du natürlich vermeiden. Ein großer Vorteil von Druckprodukten ist, dass das Layout immer und für jeden gleich aussieht. Während es online Unterschiede im verwendeten Gerät geben kann und die Lesbarkeit von der Helligkeit und Rotation der Bildschirme abhängt, ist Druckwerk konsistent. Hier hast du ein Design, über das du die volle Kontrolle hast.

Grund 6: Es ist greifbar

Papier kannst du nicht nur sehen, sondern auch fühlen, riechen und sogar hören (probieren kannst du es auch, aber das empfehlen wir nicht wirklich). Es ist ein besonderes Gefühl, Druckwerk in den Händen zu halten. Du siehst jedes Detail des Papiers und der Tinte. Du spürst die Kanten und die Textur. Mit Druckprodukten sprichst du die Sinne deiner Kunden an. Das gesamte Erlebnis ist anders als beim Lesen einer Webseite.

Grund 7: Du kannst dich für eine schöne Veredelung entscheiden

Papierwerbung ist auch buchstäblich und im übertragenen Sinne vielseitiger als digitale Werbung. Bei einem Bildschirm liest du von einer flachen, einseitigen Oberfläche. Bei Druckprodukten kannst du in der Papiersorte, Papierstärke, Anzahl der Seiten variieren und dich für Veredelungen wie Löcher, Folienprägung, UV-Spotlack und vieles mehr entscheiden. Nutze diese kreative Vielfalt zu deinem Vorteil! Mit dieser Vielseitigkeit hinterlässt du einen bleibenden Eindruck, der über eine flache Präsentation auf dem Bildschirm hinausgeht.

Hast du Fragen?

Für weitere Informationen zu Papiersorten, Veredelungen, unseren Anforderungen oder anderen Themen kannst du uns gerne kontaktieren, wir helfen dir gerne weiter!

Über den Autor

A photo of Ellen Hoving
Ellen Hoving

Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.

Mehr über Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen