Wenn du bei uns Flyer drucken lässt, hast du die Wahl zwischen einem einfachen Falz, einem Wickelfalz, einem Zick-Zack-Falz, einem Fensterfalz und einem Kreuzfalz. In diesem Blog erklären wir genau, was jeder Falz bedeutet!
Ellen
Hoving
Ellen Hoving
5 minutes
Flyer sind gefaltete Flyer. Wenn du bei uns Flyer drucken lässt, hast du die Wahl zwischen 4, 6 und manchmal 8 Seiten. Aber welche Falzarten gibt es alle? Wir erklären hier genau, was jeder Falz bedeutet! Oder schau dir unser Video unten an:
Was ist ein einfacher Falz?
Der einfachste Falz ist der einfache Falz. Was ist ein einfacher Falz genau? Bei einem einfachen Falz wird das Papier einmal in der Mitte gefaltet, wodurch zwei gleiche Teile entstehen. Bei einem einfachen Falz hast du also 4 Seiten. Praktisch, wenn nicht viele Informationen in deinem Flyer enthalten sein sollen. Du lieferst deine Druckdatei für Flyer als Spreads an, also eigentlich so, wie du den Flyer vor dir liegen hast. Die erste und letzte Seite bilden zusammen den Umschlag, und Seite 2 und 3 bilden die Innenseite deines Flyers.
Was ist ein Wickelfalz?
Dann der Wickelfalz (auch als Drei-Lagen-Falz bezeichnet). Was ist ein Wickelfolder oder Drei-Lagen-Folder? Bei einem Flyer mit Wickelfalz werden die beiden äußeren Teile nach innen gefaltet, und der Flyer besteht dadurch aus 6 Seiten. Die rechte Seite falten wir zuerst nach innen, und dann falten wir die linke Seite darüber. Die rechte Seite ist 3 mm schmaler als die anderen beiden Teile, damit du den Flyer ordentlich zuklappen kannst und die Seite nicht gewölbt wird. Beim Gestalten eines Drei-Lagen-Flyers ziehst du also 3 mm von der rechten Seite ab, also Seite 4 und 5. Beachte dies beim Gestalten. Lies unbedingt unser Schritt-für-Schritt-Tutorial, um einen Wickelfalz in InDesign zu gestalten, wenn du das zum ersten Mal machst.
Was ist ein Zick-Zack-Falz?
Ein Zick-Zack-Flyer ist ein Flyer mit mindestens 6 Seiten, der so gefaltet wird, dass ein Zick-Zack entsteht (von oben betrachtet). Dies wird auch als Leporello-Flyer bezeichnet. Ein Zick-Zack-Flyer kann bei PeterPrint standardmäßig mit 6 oder 8 Seiten (Drei-Lagen oder Vier-Lagen) gedruckt werden. Was ist ein Zick-Zack-Flyer genau? Die Seiten des Flyers sind dabei gleich groß und werden in entgegengesetzte Richtungen gefaltet. Der Zick-Zack-Falz sieht aus wie ein Akkordeon und wird deshalb auch als Akkordeonfalz bezeichnet. Ein Zick-Zack-Flyer mit sechs Seiten hat die Form eines Z, wenn du ihn von oben betrachtest, und bei 8 Seiten hat er die Form eines W. Das kannst du gut in den obigen Beispielen sehen. Die Vorder- und Rückseite deines Zick-Zack-Flyers liegen bei 6 Seiten auf verschiedenen Spreads und bei 8 Seiten auf dem gleichen Spread. Möchtest du einen Zick-Zack-Flyer mit 6 Seiten gestalten? Lies in unserem Blog, wie du einen Drei-Lagen-Flyer in InDesign gestaltest.
Was ist ein Fensterfalz?
Ein Fensterfalz-Flyer hat zwei Klappen, die nach innen gefaltet werden. Diese Falzart wird auch als Fensterfalz bezeichnet; es sieht aus wie zwei Fenster, die du öffnen kannst. Unabhängig von den Schnitt- und Rillmargen, mit denen wir es zu tun haben, versuchen wir, die Klappen so gut wie möglich aufeinander abzustimmen.
Was ist ein Kreuzfalz?
Bei einem Kreuzfalz falten wir den Flyer wie ein Kreuz. Der erste Falz ist horizontal und der zweite Falz ist vertikal. Wenn der Flyer zugeklappt ist, bleibt ein Viertel des offenen Formats übrig. Die Größe des Kreuzfalz-Flyers bestellst du als offenes Format. Ein Flyer mit dem offenen Format A2 wird zu einem zugeklappten A4-Format. Ein A3-Flyer wird zu einem A5 gefaltet und ein A4-Flyer wird zu einem A6 gefaltet. Ein Kreuzfalz kannst du auf Papier bis 150 g drucken lassen.
Horizontale Falzlinie & individuelle Falz
Wir falten dein Druckwerk immer vertikal. Wenn du die Falz gerne oben auf dem Flyer haben möchtest (horizontal), könntest du die Falzrichtung im Stehen bestellen und dein Design im Stehen gedreht anliefern.
Möchtest du dein Druckwerk auf eine andere Weise falten lassen als die oben genannten Optionen? Zum Beispiel einen Zick-Zack mit mehr als 8 Seiten oder etwas anderes? Schau dir dann unser Produkt Flyer rillen nach Maß an.
Flyer hervorheben
Überall sieht man Flyer, deshalb ist es besonders praktisch, wenn dein Flyer zwischen all den anderen auffällt. Du kannst daher bei uns Flyer mit einer speziellen Veredelung drucken lassen. Wie wäre es mit Flyern mit Folienprägung? So kannst du bestimmte Elemente mit glänzendem Goldfolie oder Silberfolie hervorheben. Du kannst auch Flyer mit UV-Spotlack wählen, mit dem du bestimmten Elementen eine glänzende Schicht verleihst. Mach deine Flyer auch einzigartig, indem du auf einem unserer besonderen Papiersorten druckst, wie dem nachhaltigen PaperWise oder unserem Strukturpapier Tintoretto Gesso. Wenn du wirklich mit deinem Papier auffallen möchtest, ist unser leicht glänzendes Papier mit Perlmuttglanz unser Tipp.
Papierstärken für Flyer
Vielleicht denkst du, dass eine dicke Papiersorte nicht gut gefaltet werden kann und du besser eine dünnere Papiersorte wählen solltest. Aber es ist etwas anders. Wie wir im Video oben in diesem Blog erklären, können wir deine Flyer auch rillen. Dadurch drücken wir die Falzlinie ein wenig ein (auf eine gute Art und Weise ;), damit wir auch dicke Papiersorten falten können. Sieh dir das Video oben als Beispiel an.
Welche Papierstärke wählst du dann für deine Flyer? Für einen festen, fast unzerbrechlichen Flyer kannst du 350 g Chromosulfatkarton oder 400 g Offsetpapier wählen, wenn du darauf schreiben möchtest. Damit wird dein Flyer ziemlich schwer. Möchtest du dagegen einen leichteren Flyer? Wähle dann ein Papiergewicht unter 150 g. Das ist praktisch, wenn du die Flyer verteilen und keinen schweren Stapel haben möchtest. Lieber etwas dazwischen? Wir bieten Grammaturen zwischen 90 und 400 g an. Große Favoriten bei unseren Kunden sind Bilderdruck glänzend und Bilderdruck matt, weil diese in vielen Stärken erhältlich sind. Schau in unserem Kalkulator nach, welches Gewicht für deine gewünschte Papiersorte möglich ist. Bestelle unbedingt auch unser Musterbuch, wenn du alle Grammaturen auch einmal fühlen möchtest.
Weitere Informationen
Jetzt weißt du alles über das Falten von Flyern. Lies aber noch einmal die Anlieferungsspezifikationen für Flyer sorgfältig durch! Hast du trotzdem noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!
Über den Autor
Ellen Hoving
Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.
Dieser Browser ist möglicherweise nicht vollständig mit unserer Website kompatibel, da bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind. Einige Funktionen könnten daher nicht wie erwartet funktionieren.
Wähle einen der untenstehenden Browser, um direkt zur Website zu gelangen und den passenden Browser herunterzuladen.