UV-Spotlack
Lass deine Drucke mit UV-Spotlack strahlen! Gib deinen Designs einen glänzenden Touch, um ihnen ein auffälliges und luxuriöses Aussehen zu verleihen. Mit UV-Spotlack kannst du bestimmte Elemente deines Designs, wie dein Logo, hervorheben. Wie wirst du UV-Spotlack in deinem Design einsetzen?

Was ist UV-Spotlack?
UV-Spotlack ist eine spezielle Technik, bei der wir eine glänzende Lackschicht auf ausgewählte Teile des Drucks auftragen. Dadurch hebst du bestimmte Elemente visuell hervor. Mehr dazu in unserem Blog über UV-Spotlack. Lass deiner Fantasie freien Lauf und wähle die Teile aus, die du mit dieser exklusiven Veredelung zum Glänzen bringen möchtest!
Papiersorten für UV-Spotlack
Wir können UV-Spotlack sowohl auf gestrichenen als auch auf ungestrichenen Papiersorten drucken. Bei gestrichenen Papiersorten empfehlen wir die Wahl einer Folienkaschierung, um einen schönen Kontrast zwischen dem Papier und dem Lack zu erzielen. Die folgenden Papiersorten eignen sich für UV-Spotlack:
Gestrichene Papiersorten
Effekt der Papiersorte auf UV-Spotlack
Bei der Auswahl deiner Papiersorte für UV-Spotlack ist es auch gut zu wissen, dass Folie auf glattem versus rauem Papier anders aussieht. Auf glatten, gestrichenen Papiersorten kommt UV-Spotlack straffer heraus als auf ungestrichenem Papier. Je rauer die Oberfläche, desto weniger straff wird der Lack. Auf fast jedem Papier ist jetzt auch extra straffer UV-Spotlack möglich, dank unserer SHD-Technologie. Diese Technik ist nur bei dem ungestrichenen Papier King nicht verfügbar.
Druckvorgaben für Spot-UV
Um sicherzustellen, dass dein Design mit UV-Spotlack perfekt aus den Druckmaschinen kommt, benötigen wir eine korrekt angelieferte Druckdatei von dir. Befolge unsere Druckdatenvorgaben für UV-Spotlack um sicher zu gehen. Du kannst auch unsere hilfreichen Tutorials nutzen, um deine Druckdatei Schritt für Schritt in InDesign oder Illustrator zu erstellen.