Welches ist das beste Format für ein Poster?

Ein Poster ist perfekt, um eine Wand aufzuhellen oder eine Botschaft auf einen Blick zu vermitteln. Aber welches Posterformat passt am besten zu deinem Design und Ziel? In diesem Blog erfährst du, wie du die richtigen Abmessungen für ein Poster bestellst.

Ferry Lammerts
4 minutes

Was sind Poster?

Du weißt sicherlich, was ein Poster (auch Plakat genannt) ist, aber wann bezeichnest du ein Blatt Papier wirklich als Poster? Ein Poster ist ein bedrucktes Papierblatt, oft größer als ein A4 und zieht, wenn es gut gemacht ist, sofort deine Aufmerksamkeit auf sich. Ein Poster ist zum Aufhängen gedacht und unterscheidet sich damit von einem kleineren Flyer, den du normalerweise verteilst. Ein Poster kann neben der Aufmerksamkeit für eine bestimmte Botschaft auch als Wanddekoration verwendet werden. Poster können also sowohl kommerzielle, künstlerische als auch gesellschaftliche Zwecke haben. Außerdem kannst du ein Poster mit speziellen Veredelungen wie weißer Tinte oder einem Poster mit Folienprägung besonders auffällig machen.

Poster in verschiedenen Formaten

Neben den bekannten A-Posterformaten kannst du bei PeterPrint auch das B2-Posterformat bestellen. Das kleinste Posterformat, das wir drucken, ist A4 und das größte Format ist B2. A3 ist das beliebteste Posterformat. Du kannst auch einfach dein eigenes Format angeben, wenn du etwas anderes im Sinn hast. Wir drucken ab einer Mindestgröße von 105 x 148 mm und maximal 500 x 700 mm. Hier findest du eine praktische Übersicht über alle Standard-Posterformate, die wir anbieten.

Posterformat Abmessung (mm)
B2 Format 500 x 700 mm
A2 Format 420 x 594 mm
A3 Format 297 x 420 mm
A4 Format 210 x 297 mm
Eigenes Format 105 x 148 mm bis 500 x 700 mm

Welches Posterformat brauche ich?

Um zu bestimmen, wie groß deine Poster sein sollten, solltest du zunächst überlegen, wo die Poster hängen sollen und was das Endziel deiner Poster ist. So hängt das Format eines Werbeposters zum Beispiel von der Entfernung ab, in der die Menschen das Poster betrachten. Das A4-Format eignet sich eher für kleine Räume. Ein A3-Poster ist zwei A4-Blätter groß und ist groß genug, um aufzufallen, ohne viel Platz einzunehmen. In ein A2-Poster passen vier A4-Blätter. A2-Poster siehst du oft an Straßenwerbetafeln, aber auch in Klickrahmen oder auf einem Gehsteigständer. Die Poster sind auch aus der Ferne gut zu erkennen. Möchtest du, dass dein Poster nicht zu übersehen ist? Dann solltest du am besten im B2-Format drucken. Praktisch für zum Beispiel eine Plakatsäule.

Für Poster, die du als Wanddekoration verwendest, hängt das Format mehr von deinem Design ab. Ein Kunstposter mit vielen Details drin ist schöner, wenn es groß gedruckt wird, damit du alles gut sehen kannst. Besteht deine Illustration hingegen aus großen Flächen? Dann kommen diese auch auf einem kleineren Posterformat (wie A4) gut zur Geltung. Hast du mehrere Poster erstellt? Dann ist es besonders schön, verschiedene Posterformate zu kombinieren. Und für den Verkauf deines Posters kannst du natürlich immer verschiedene Formate drucken lassen, damit für jeden etwas dabei ist.

Welches Papier eignet sich für welches Posterformat?

Bei den Posterformaten A4 und A3 hast du die größte Auswahl an Papiersorten. So kannst du bei diesen Formaten zum Beispiel das natürliche BioPur Papier wählen. Unsere anderen nachhaltigen Papiersorten PaperWise, Rebello und Kraftpapier sind bei allen Formaten erhältlich.

Neben unserem Strukturpapier Tintoretto Gesso kannst du bei A4- und A3-Postern auch die Strukturpapiere Leinenpapier oder Geripptes Papier wählen. Oder soll dein Poster glänzen? Dann kannst du bei diesen Formaten auch das Perlmuttpapier wählen. Aber auch wenn du lieber ein ruhiges Papier suchst, haben wir bei jedem Format sowohl schöne ungestrichene als auch gestrichene Papiersorten wie King und MC Mat.

Für das Format A2 und B2 haben wir spezielles Posterpapier: BlueBack. Dieses Papier hat eine blaue, raue Rückseite. Dadurch scheint das Poster nicht durch und der Kleber haftet besser auf verschiedenen Hintergründen. BlueBack eignet sich sehr gut, wenn du das Poster für kurze Zeit im Freien aufhängen möchtest, z. B. an einer Plakatsäule. BlueBack ist nämlich wasserbeständig.

Alle Papiere und Stärken einmal sehen und fühlen? Dann bestelle unser Musterbuch, in dem auch unsere Papiersorten für Poster enthalten sind.

Poster drucken bei PeterPrint

Bei uns lieferst du dein eigenes Design komplett an und bestimmst auch selbst, wie viele Poster du genau drucken lassen möchtest. Einseitiger oder beidseitiger Druck, beides ist möglich. Da wir digital drucken, kannst du kostengünstig Poster in kleinen Auflagen bestellen. Du kannst sogar mehrere Designs gleichzeitig als ein Produkt bestellen. Das spart dir zusätzliche Einrichtungskosten. Wir liefern dir die Poster in einer flachen Poster-Verpackung, damit die Poster nicht durch das Aufrollen verformt sind. Lies vor deiner Bestellung bei PeterPrint unsere Anlieferungsspezifikationen für Poster durch. So weißt du genau, was wir von deiner Druckdatei erwarten und können sie perfekt für dich drucken!

Über den Autor

A photo of Ferry Lammerts
Ferry Lammerts

Ferry is oprichter en eigenaar van PeterPrint. Met een grote voorliefde voor grafisch ontwerp en de kracht van automatisering wil hij de drukwerkwereld veranderen door complexe producten simpel te maken zodat ze bereikbaar zijn voor elke creatieveling. Zijn favoriete papier is King HVO: een tikkie ruw papier zonder te veel poespas én geschikt voor foliedruk of Spot-UV lak.

Mehr über Ferry
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen