Papiersorten: Was macht Papier mit deinem Design?

Egal, ob du Karten, Flyer, Türanhänger oder Broschüren gestaltest – die gewählte Papiersorte lässt dein Design erst richtig lebendig werden. Lies diesen Blog und finde heraus, welches Papier am besten zu deinem Projekt passt!

Merijn de Boer
6 minutes

Wenn du mit Sorgfalt und Leidenschaft ein Design entworfen hast, ist die Wahl der Papiersorte mindestens genauso wichtig für das, was du am Ende in den Händen hältst. Egal, ob du Karten, Flyer, Türanhänger oder Broschüren gestaltest – das gewählte Papier lässt dein Design erst richtig lebendig werden. Um herauszufinden, welches Papier am besten passt, kannst du dir zum Beispiel diese Fragen stellen: Wie beeinflusst die Papierfarbe den Kontrast? Und wie kommen die Farben dann zur Geltung? Tauche mit uns tiefer in die Welt der Papiersorten ein und entdecke, was unterschiedliche Papiere mit deinem Design machen.

Die Wirkung von Papier auf einen Blick

Grundsätzlich lassen sich zwei Hauptkategorien von Papier unterscheiden: gestrichenes und ungestrichenes Papier. Bei PeterPrint gehen wir noch einen Schritt weiter – mit unseren besonderen Specials.

Bevor wir näher auf die einzelnen Sorten eingehen, erklären wir dir kurz die Unterschiede zwischen gestrichenem und ungestrichenem Papier:

Gestrichenes Papier ist glatt und eignet sich perfekt für Designs, bei denen die Farben knallen sollen. Ungestrichenes Papier ist dagegen rauer und saugt die Farbe etwas auf, wodurch sie matter wirkt. Aber jedes Papier hat seinen eigenen Charakter – lies also weiter, um das Papier zu finden, das zu deinem Projekt passt. Und unsere Specials? Die sind sowieso einzigartig. Mehr dazu weiter unten!

Gestrichene Papiersorten

MC matt

MC (Machine Coated) matt ist ein glattes Papier mit matter Oberfläche, das im Licht nur leicht schimmert. Durch den weißen Grundton kommen Farben lebendig und klar zur Geltung. Ideal, wenn du eine natürliche Farbwiedergabe willst – ohne viel Glanz. Sieh selbst, wie farbenfroh MC matt wirkt:

Papiersorte MC mattMC matt Papier

Mehr über MC matt erfährst du hier!

MC glänzend

MC (Machine Coated) glänzend ist ein geschmeidiges Papier mit glänzender Beschichtung. Ideal für auffällige Werbematerialien – denn hier wirken die Farben besonders leuchtend und klar. Der weiße Grundton verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Farben wirken ähnlich intensiv wie bei MC matt, werden aber durch den Glanz noch stärker hervorgehoben. So sieht dein Druck auf MC glänzend aus:

Papiersorte MC glänzendMC glänzend Papier

Mehr über MC glänzend erfährst du hier!

Einseitig gestrichenes Sulfatkarton

Einseitig gestrichenes Sulfatkarton besteht aus mehreren Schichten holzfreiem Material und ist die dickste und stabilste Sorte in unserem Sortiment. Die Vorderseite ist glatt gestrichen und leicht matt, während die Rückseite ungestrichen und fühlbar rau ist. Die gebrochene Weiße des Kartons sorgt für ein warmes, weiches Farbergebnis. Besonders beliebt für (Post-)Karten, aber auch super geeignet für Buchumschläge, Verpackungen, Speisekarten, Präsentationsmappen und mehr!

So sieht einseitig gestrichenes Sulfatkarton aus:

Papiersorte einseitig gestrichenes SulfatkartonEinseitig gestrichenes Sulfatkarton

Mehr über einseitig gestrichenes Sulfatkarton erfährst du hier!

Zweiseitig gestrichenes Sulfatkarton

Zweiseitig gestrichenes Sulfatkarton ist das Geschwisterpapier des einseitig gestrichenen Sulfatkartons – stabil, beidseitig glatt gestrichen und mit hohem Volumen. Es fühlt sich deutlich robuster an als z. B. 350 g MC matt oder glänzend. Auch hier sorgt die gebrochene Weiße für warme, sanfte Farbtöne. Die Oberfläche ist semi-matt, also ohne starken Glanz. Perfekt für Zertifikate, Tickets, Einladungen, Speisekarten und mehr!

So wirkt zweiseitig gestrichenes Sulfatkarton im Druck:

Papiersorte zweiseitig gestrichenes SulfatkartonZweiseitig gestrichenes Sulfatkarton

Mehr über zweiseitig gestrichenes Sulfatkarton erfährst du hier!

Ungestrichene Papiersorten

HVO Offset

HVO (holzfrei Offset) ist ein hochweißes, ungestrichenes Papier mit matter Optik – ganz ohne Glanz. Es ist spürbar rauer als die gestrichenen Papiersorten und wirkt dadurch natürlicher. Die leuchtend weiße Farbe sorgt dafür, dass Farben hell und lebendig zur Geltung kommen – wenn auch nicht ganz so intensiv wie bei gestrichenem Papier.

Die Kombination aus WeiĂźgrad, klarer Farbwiedergabe und guter Beschreibbarkeit macht HVO besonders beliebt bei Designer:innen.

Hier siehst du, wie Drucke auf HVO wirken:

Papiersorte King HVO Offset HVO Offset Papier

Mehr über HVO Offset erfährst du hier!

BioPuur

BioPuur ist ein elegantes und nachhaltiges Papier. Durch die ungestrichene Oberfläche ist es supermatt und fühlt sich angenehm weich an. Es ist chlorfrei gebleicht und enthält keine optischen Aufheller. Die gebrochen weiße Farbe verleiht ihm eine edle, luxuriöse Ausstrahlung – und du kannst problemlos darauf schreiben.

Schau dir an, wie Farben auf BioPuur wirken:

BioPuur PapierBioPuur RĂĽckseite

Mehr über BioPuur erfährst du hier!

PaperWise

Noch nachhaltiger geht’s kaum: PaperWise wird aus landwirtschaftlichen Abfällen wie Blättern und Stängeln hergestellt. Dadurch hat dieses ungestrichene Papier eine natürliche, leicht braune Optik mit sichtbaren Fasern – einzigartig in der Papierwelt!

Farben wirken auf PaperWise zurückhaltender, da der Kontrast geringer ist als bei weißen Papieren. Die Fasern sorgen außerdem dafür, dass große Farbflächen weniger gleichmäßig aussehen – was deinem Design einen verspielten Look gibt. Auch beschreib- und stempelbar ist es einwandfrei.

So sieht dein Design auf PaperWise aus:

PaperWise PapierPaperWise RĂĽckseite

Mehr über PaperWise erfährst du hier!

Besondere Papiersorten

Kraftpapier

Kraftpapier ist eine unserer Spezialitäten. Die typische braune Farbe und die raue Struktur sorgen für einen einzigartigen Look. Wichtig zu wissen: Farben wirken hier deutlich dunkler als auf weißem Papier. Alles, was in deinem Design weiß bleiben soll, wird kraftbraun. Um Farben strahlender darzustellen, kannst du eine weiße Druckschicht darunter anlegen – wie das geht, erklären wir dir in unserem Blog über weiße Tinte.

Kraftpapier besteht aus recyceltem Material. Daher kann der Farbton leicht von Charge zu Charge variieren.

Im Beispiel unten siehst du den Unterschied: Oben ohne weiĂźe Tinte, unten mit weiĂźer Grundierung.

KraftpapierKraftpapier Detail

Mehr über Kraftpapier erfährst du hier!

Farbiges Papier

Du suchst etwas mit mehr Charakter als ein einfaches weißes Blatt? Dann sind unsere farbigen Papiere genau das Richtige. Anders als bei vollflächig bedrucktem Papier haben diese Sorten auch an den Schnittkanten Farbe – das verleiht deinem Design einen hochwertigen Look.

Wenn du in Farbe auf farbigem Papier drucken möchtest, ist eine weiße Unterdruckschicht ein Muss. Ohne diese Basis verschwinden deine Farben fast komplett im Papier.

Hier siehst du unser Schwarzes Papier in Aktion. Genauso wie Schwarz sind auch unsere Sorten Kürbis, Denim, Nori und Blüte ungestrichen und voll durchgefärbt. So verleihst du deinem Design sofort eine besondere Atmosphäre. Perfekt in Kombination mit Stanzung, weißer Tinte, Folienprägung oder UV-Spotlack – damit wird jedes Projekt etwas ganz Besonderes.

Schwarzes PapierSchwarzes Papier Detail

Transparentpapier

Transparentpapier ist etwas ganz Besonderes: halbtransparent, mit matter Optik und ĂĽberraschend weich im Griff. In der Hand wirkt es milchig, aber sobald du es ĂĽber etwas legst, zeigt sich die charakteristische Transparenz.

Es kann nur einseitig bedruckt werden – beidseitiger Druck könnte zu Falten führen. Dafür sieht weiße Tinte darauf besonders elegant aus.

Unten siehst du den Effekt von Transparentpapier: Links liegen mehrere Schichten übereinander – hier ist die Transparenz gut erkennbar. Hältst du nur ein Blatt, wirkt es deutlich heller.

Transparentpapier halbtransparentTransparentpapier

Mehr über Transparentpapier erfährst du hier!

Erlebe unsere Papiersorten selbst: Bestell dir unser Samplebuch!

Wir haben die Papiere bestmöglich fotografiert – aber Farben sehen auf dem Bildschirm immer anders aus als in echt. Bestell unser Samplebuch, um alle Sorten zu fühlen und mit eigenen Augen zu sehen. So findest du garantiert das perfekte Papier für dein Projekt!

Und das waren noch längst nicht alle Papiersorten. Entdecke auch unsere weiteren Sorten – du findest sie hier!

Ăśber den Autor

A photo of Merijn de Boer
Merijn de Boer

Merijn is marketeer bij PeterPrint. Hoewel zijn achtergrond ligt in de wereld van online marketing, is hij ervan overtuigd dat de fysieke printwereld een tastbare versterking is van online communicatie. Zijn favoriete papiersoort? Sulfaatkarton met glanzend laminaat.

Mehr ĂĽber Merijn
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drĂĽck's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen