Alles über den Druck von Kartenschachteln

Möchtest du Spielkartenschachteln oder andere Kartenschachteln bei uns drucken lassen? Hier findest du alle wichtigen Infos zur Bestellung und zum richtigen Falten der Schachteln. Dein Design erstellst du in unseren praktischen Vorlagen. Tipp: Sieh dir vor dem Gestalten unser Tutorial zum Falten an. So kannst du beim Entwerfen bereits das gefaltete Endergebnis der Schachteln berücksichtigen.

Ellen Hoving
5 minutes

Schachteln werden flach geliefert

Gut zu wissen: Wir liefern die Schachteln ausschließlich flach (Plano), also ungefalzt. Du musst die Schachteln also selbst zusammenfalten. Zum Glück geht das ganz einfach mit dem beigefügten Klebestreifen. Weiter unten zeigen wir dir genau, wie du eine solche Schachtel richtig zusammenfaltest.

Wofür verwendet man Kartenschachteln?

Kartenschachteln sind die perfekte Möglichkeit, deine Karten schön zu präsentieren, zusammenzuhalten und zu schützen. Denk zum Beispiel an ein selbst gestaltetes Kartenspiel – von Spielkarten bis Quartett – da gehört natürlich eine passende Schachtel dazu! Oder eine Schachtel für deine eigenen Kartensets. Das Schöne ist: Auch die Schachteln gestaltest du ganz in deinem Stil, sodass alles perfekt zusammenpasst.

Wir drucken verschiedene Arten und Formate von Schachteln, jede mit einer eigenen Funktion:

  • Visitenkartenschachteln
    Perfekt zum Aufbewahren und Mitnehmen deiner Visitenkarten – ganz im eigenen Stil. Visitenkartenschachteln eignen sich für Karten im Format 55 x 85 mm, dem Standard-Visitenkartenformat.
  • A6- und A7-Kartenschachteln
    Praktisch, wenn du deine (Ansichts-)Karten als Set verkaufen und schön verpacken möchtest. Auch als Aufbewahrungsbox für deine Karten ideal.
  • Pokerkarten- und Spielkartenschachteln
    Jedes Kartenspiel braucht natürlich eine schöne Schachtel! Und die gestaltest du jetzt ganz selbst. Die Pokerkartenschachteln eignen sich für Karten im Format 63 x 88 mm. Die Spielkartenschachteln sind für Karten mit 58 x 88 mm geeignet.

Wie bestellt man Kartenschachteln?

Gehe zum Produkt Kartenschachteln. Dort gibst du alle gewünschten Spezifikationen ein.

  1. Produkt: Siehe auch die obige Erklärung pro Variante. Wähle Visitenkartenschachteln für Karten im Format 55 x 85 mm, A6- und A7-Schachteln für A6- und A7-Karten, Pokerkartenschachteln für 63 x 88 mm Karten und Spielkartenschachteln für 58 x 88 mm Karten.
  2. Füllhöhe: Achte bei diesem Schritt nur auf die Füllhöhe, nicht auf das darunter stehende Format (dies ist das ungefaltete Format). Du kannst eine Füllhöhe von 15 bis 35 mm wählen. Sieh dir die Übersicht unten an – dort findest du eine hilfreiche Tabelle zur Auswahl der richtigen Füllhöhe!
  3. Papiersorte: Du kannst zwischen zwei Papiersorten wählen. Der einzige Unterschied liegt in der ungestrichenen oder gestrichenen Innenseite. Möchtest du also die Innenseite der Schachteln rau oder glatt?
  4. Papierstärke: Entscheide dich für stabiles (240 g) oder extra stabiles Papier (350 g).
  5. Druck: Möchtest du die Schachteln ein- oder beidseitig bedrucken? Wähle einseitig, wenn nur die Außenseite bedruckt werden soll. Wähle beidseitig, wenn auch die Innenseite bedruckt werden soll. Entscheide außerdem, ob in Farbe oder Schwarz.
  6. Laminierung: Laminieren ist eine verpflichtende Veredelung, da die Schachteln sonst schnell einreißen. Wähle aus vier Varianten, die wir hier näher erläutern.

Nach dem Ausfüllen dieser Schritte siehst du das erwartete Lieferdatum und den Preis deiner Schachteln.

Nach der Bestellung und Bezahlung kannst du deine Designs hochladen. Lies dir vor dem Gestalten der Schachteln unbedingt die Anlieferungsspezifikationen sorgfältig durch. Diese enthalten wichtige Schritte! Dort findest du auch die Templates für die verschiedenen Schachteln (InDesign- und Illustrator-Vorlagen). Dein Design erstellst du immer mit diesen Templates.

Die richtige Füllhöhe bestimmen

Wir bieten Kartenschachteln mit verschiedenen Füllhöhen an. Denn die Füllhöhe hängt von der jeweiligen Kartensorte ab. Je dicker der Stapel, desto größer sollte die Füllhöhe sein. Auch die Papiersorte deiner Karten spielt eine Rolle.

Es ist wichtig, eine passende Füllhöhe zu wählen. Wählst du eine zu geringe Füllhöhe, passen nicht alle Karten in die Schachtel. Ist sie zu groß, liegen die Karten lose in der Box.

Aber du musst nicht raten! Wir haben eine praktische Tabelle erstellt, mit der du die richtige Füllhöhe gut einschätzen kannst. Für jede Papiersorte und jedes Papiergewicht zeigen wir dir, wie viele Karten ungefähr hineinpassen.

Papiersorte
Füllhöhe 15 mm
Füllhöhe 20 mm
Füllhöhe 25 mm
Füllhöhe 30 mm
Füllhöhe 35 mm

Anderes Papier?
Hast du dich für eine andere Papiersorte für deine Karten entschieden? Dann empfehlen wir, erst dein Kartenset zu bestellen und den Stapel auszumessen. Rechne ein paar Millimeter Spielraum dazu. So stellst du sicher, dass du die passende Füllhöhe wählst!

Wie faltet man eine Kartenschachtel zusammen?

Du hast deine Schachteln erhalten. Wie faltest du sie nun zu einer schönen Box? Schau dir unsere Anleitung unten an:

Tipps für das Design von Kartenschachteln

Hier sind einige Tipps für ein gelungenes Design deiner Kartenschachteln:

  • Es ist hilfreich, sich im Voraus schon das Faltanleitungsvideo für Kartenschachteln anzuschauen (siehe oben) oder das Beispielbild unten. So weißt du genau, welche Lasche später wo erscheint.

  • Denk daran, dass die Lasche unterhalb der Daumenöffnung später durch diese sichtbar ist. Das kannst du im Design berücksichtigen. Mehr Infos findest du in den Anlieferungsspezifikationen.

Beispiel Kartenschachteln: Design und gefaltete Variante Design und gefaltete Variante einer Kartenschachtel (Design: Tine von 'Ontbloot')

Jetzt Kartenschachteln bestellen

Bestelle jetzt deine Kartenschachteln, Spielkartenschachteln oder Visitenkartenschachteln!

Über den Autor

A photo of Ellen Hoving
Ellen Hoving

Ellen is marketeer en projectmanager bij PeterPrint. In 2017 behaalde ze haar Bachelor in Communication & Multimedia Design. Met 8 jaar ervaring als ontwerper en marketeer ontwikkelt ze creatieve campagnes van concept tot eindproduct. Haar favoriete papiersoort is Rebello: stoer, ruw en rebels.

Mehr über Ellen
Wir helfen dir gerne weiter
Produkte
© 2025 PeterPrint GmbH Stadtweide 17, 46446 Emmerich am Rhein AGB Datenschutz Cookies Beschwerden Impressum
drück's aus

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen