Produktinfos
Ob professioneller Jahresbericht, inspirierender Produktkatalog oder einfach ein Magazin – bei PeterPrint kannst du alle Arten von Magazinen drucken. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Formaten, Papierarten und Veredelungen.
So stellst du dein perfektes Magazin zusammen. Du kannst auch ein Laminat hinzufügen – für extra Schutz und einen edlen Look. Und damit alles perfekt aussieht, prüfen wir deine Druckdaten kostenlos und ausführlich.
Alle Produktinfos anzeigen
Klebebindung bei PeterPrint drucken lassen
Magazine mit Klebebindung eignen sich super als Katalog, Magazin, Portfolio oder Inspirationsheft mit mehr als 32 Seiten. Du wählst dein eigenes Format – zum Beispiel das beliebte A4 oder ein auffälliges Quadrat.
Extra schön: Wir bieten dir viele verschiedene Papiere, mit denen du Umschlag und Innenteil ganz unterschiedlich gestalten kannst – durch eine andere Papiersorte oder Grammatur. So kannst du den Umschlag mit einem dickeren Papier drucken lassen, was deinem Magazin einen besonders hochwertigen Look verleiht. Die meisten klebegebundenen Magazine liefern wir schon innerhalb einer Woche.
Willst du alles über Klebebindung wissen? Dann schau dir unser Video unten an – oder lies lieber? Dann findest du hilfreiche Tipps in unserem Blog über dein eigenes Softcover-Design.
Klebebindung drucken
Klebebindung sorgt für einen sauberen, glatten Buchrücken – aber vielleicht passt eine andere Bindung besser zu deinem Projekt. Besteht dein Magazin nur aus wenigen Seiten? Dann schau dir drahtgeheftete Magazine an – die sind auch günstiger. Oder ist dir wichtig, dass man einfach durchblättern kann und jede Seite gut sichtbar ist? Dann ist Wire-O die bessere Wahl für dich.
So läuft der Druck ab
Bei PeterPrint drucken wir auf digitalen HP Indigo Druckmaschinen. Wir drucken dein Magazin auf großen Bögen, die wir anschließend auf dein Wunschformat zuschneiden. Weil wir digital drucken, brauchen wir keine teuren Druckplatten wie beim Offsetdruck. Das hält die Startkosten gering – und die Qualität bleibt top!
Nach dem Schneiden werden die Seiten zusammengelegt, der Umschlag darum gelegt und alles miteinander verklebt. Für einen extra edlen Look kannst du den Umschlag auch laminieren lassen. Aber Achtung: Bei ungestrichenem Papier empfehlen wir kein Laminat – da kann sich Luft dazwischen setzen. Laminat schützt dein Magazin und lässt es einfach besser aussehen!
Rückenstärke berechnen
Beim Design deiner klebegebundenen Magazine ist die Rückenstärke superwichtig. Der Buchrücken ist Teil des Umschlags – er wird um den Innenteil herumgeklebt. Die exakte Rückenstärke bekommst du automatisch angezeigt, sobald du deine Spezifikationen im Rechner eingibst. So kannst du sie direkt in deinem Layout berücksichtigen. Und wenn dein Magazin etwas dicker ist, passt sogar noch ein Titel auf den Buchrücken!
Magazine mit Folienprägung drucken
Du willst deinem Magazin einen besonderen Touch geben? Dann ist eine Folienprägung für den Umschlag ideal! Perfekt für edle Designs. Wähl im Rechner bei „Papiersorte (Umschlag)“ eine folientaugliche Sorte – zum Beispiel King HVO, MC matt oder Sulfatkarton. Danach kannst du unter „Extra Optionen“ deine Folienfarbe aussuchen. Wichtig: Lies dir die zusätzlichen Druckdatenhinweise für Folienprägung gut durch!
Noch Fragen zu klebegebundenen Magazinen?
Du hast Fragen oder brauchst Hilfe beim Bestellen deiner Magazine mit Klebebindung? Dann melde dich gerne bei unserem Kundenservice – wir sind für dich da!