Was ist ein Bohrloch?

Ein Bohrloch ist ein Loch, das wir in dein Druckwerk machen. Du kannst zwischen einem Durchmesser von 4 mm oder 5 mm wählen. Ein Bohrloch ist praktisch, wenn du etwas an deinem Druckwerk befestigen möchtest, wie zum Beispiel eine Schnur. Außerdem können wir zwei oder vier Bohrlöcher für die Aufbewahrung in einem Ringordner hinzufügen (bei losgelöstem Innenwerk). Bei dieser Option musst du die Bohrlöcher nicht selbst in deiner Datei markieren.
Für alle anderen Bohrlöcher bitten wir dich, die Anlieferungsspezifikationen sorgfältig zu lesen!

Hilft dir das weiter?
Ähnliche Fragen
Was ist eine Wire-O-Bindung?

Eine Wire-O-Bindung wird auch als Spiralbindung bezeichnet. Die Metallspiralen binden die Papierstapel zu einem...

Alle Infos anzeigen
Was ist Beschnitt?

Beschnitt ist der zusätzliche Raum um deine Druckdatei herum, den wir zum Schneiden verwenden. Auf Englisch wird...

Alle Infos anzeigen
Was bedeutet eine Zickzack-Faltung?

Bei einer Zickzack-Faltung (auch Leporello genannt) handelt es sich um eine Faltmethode für Flyer, bei der die...

Alle Infos anzeigen
Was bedeutet eine Wickelfalz?

Ein Wickelfalz besteht aus 3 Teilen, wobei du zuerst das rechte Teil in die Mitte faltest. Danach legst du das linke...

Alle Infos anzeigen
Was ist Rillen?

Wenn du dein Druckwerk falten möchtest, ist das bei dünnem Papier einfacher als bei dickem Papier. Um dickes...

Alle Infos anzeigen
Was ist eine Perforationslinie?

Eine Perforationslinie besteht aus sehr kleinen Löchern, die wir in das Papier stanzen. Dadurch kannst du ganz...

Alle Infos anzeigen
Was sind abgerundete Ecken?

Bei abgerundeten Ecken werden alle Ecken deines Druckwerks mit schönen, abgerundeten Kanten versehen. Du kannst...

Alle Infos anzeigen
Was ist Beschnitt?

Wir drucken dein Produkt immer auf einem Bogen, der größer ist als das Endformat. Die Druckmaschine kann nämlich...

Alle Infos anzeigen
Was ist Laminiertes?

Laminiertes ist eine Kunststoffschicht, die zum Schutz über das Papier aufgetragen wird. Wir bieten dies in matten...

Alle Infos anzeigen
Was ist Personalisierung?

Bei der Personalisierung können wir jedes Blatt individuell bedrucken. Du kannst zum Beispiel eine eindeutige...

Alle Infos anzeigen
Kann ich in meinem Design mit der Deckkraft von weißer Tinte spielen?

Ja, das ist möglich! Durch die Anwendung eines niedrigeren Prozentsatzes (Deckkraft) von Weiß oder die Verwendung...

Alle Infos anzeigen
Was bedeutet Stanzen?

Stanzen ist eine Möglichkeit, dein Druckwerk in eine andere Form als rechteckig zu bringen. Wir haben zum Beispiel...

Alle Infos anzeigen
Was ist das Nieten?

Bei gehefteten Magazinen/Broschüren verwenden wir immer zwei Heftklammern im Rücken. Wir falten die Blätter...

Alle Infos anzeigen
Was ist eine Klebebindung?

Eine Klebebindung sorgt dafür, dass deine Magazine oder Broschüren einen schönen geraden Rücken bekommen. Zuerst...

Alle Infos anzeigen
Druckt ihr auch Goldfolie oder andere Farben mit Folienprägung?

Ja, bei uns ist Folienprägung möglich. Diese Veredelung verleiht deinem Druckwerk ein luxuriöses Aussehen. Du...

Alle Infos anzeigen
Druckt ihr auch mit weißer Tinte?

Ja, natürlich! Bei den verfügbaren Produkten kannst du auch die Option wählen, mit weißer Tinte zu drucken. Dies...

Alle Infos anzeigen
Druckt ihr auch mit UV-Spotlack?

Ja, wir drucken auch mit UV-Spotlack. Wenn es um eine besondere Veredelung geht, dann ist es natürlich der...

Alle Infos anzeigen
Habt ihr auch mit einem Schneideunterschied zu kämpfen?

Wir versuchen immer, deine Druckprodukte so sauber wie möglich zu schneiden. Aber es kann immer zu einem gewissen...

Alle Infos anzeigen
Was ist Überdruck beim Drucken?

Wenn du mehrere Farben übereinander drucken möchtest, ist Überdruck eine sehr wichtige Einstellung. Mit dieser...

Alle Infos anzeigen

Einloggen

Neu bei PeterPrint?
Ein Konto erstellen